01.03.2006, 12:45
passt zwar jetzt nicht ganz da rein, andererseits wieder doch, weil hier ja aufgerüstet wird mit Pulleys und so.
Vergesst nicht, dass Pulleyumbauten auch andere Kerzen brauchen.
Ich hab mir mal irgendwo die verschiedenen Kerzen rausgesucht.
Also -Serien S haben folgende Zündkerzen:
NGK
ZFR6F-11 (normal)
ZFR6FGB (Platin)
ZFR6FIX-11 (Iridium)
ND (Nippon Denso)
K20TXR (normal)
IK20 (Iridium)
Normale Pulleyumbauten und Works:
ND
IK22 (Iridium)
NGK
so wie die Serien-S, nur mit der Ziffer 7 statt 6, also mit einem höheren Wärmewert.
Wenn ich die NGK Wärmewerte richtig in Erinnerung habe (kein Anspruch auf absolute Richtigkeit), dann ist
10 = 300 er Wärmewert
9 = 280 er Wärmewert
8 = 260 er Wärmewert
7 = 240 er Wärmewert
6 = 220 er Wärmewert
5 = 200 er Wärmewert
PS: Davor, damit wäre Deine Frage vom Stammtisch auch beantwortet, nehme ich an
PPS: macht mich aber anhand obiger Kerzentypen nicht für eure Motorschäden verantwortlich
Vergesst nicht, dass Pulleyumbauten auch andere Kerzen brauchen.
Ich hab mir mal irgendwo die verschiedenen Kerzen rausgesucht.
Also -Serien S haben folgende Zündkerzen:
NGK
ZFR6F-11 (normal)
ZFR6FGB (Platin)
ZFR6FIX-11 (Iridium)
ND (Nippon Denso)
K20TXR (normal)
IK20 (Iridium)
Normale Pulleyumbauten und Works:
ND
IK22 (Iridium)
NGK
so wie die Serien-S, nur mit der Ziffer 7 statt 6, also mit einem höheren Wärmewert.
Wenn ich die NGK Wärmewerte richtig in Erinnerung habe (kein Anspruch auf absolute Richtigkeit), dann ist
10 = 300 er Wärmewert
9 = 280 er Wärmewert
8 = 260 er Wärmewert
7 = 240 er Wärmewert
6 = 220 er Wärmewert
5 = 200 er Wärmewert
PS: Davor, damit wäre Deine Frage vom Stammtisch auch beantwortet, nehme ich an

PPS: macht mich aber anhand obiger Kerzentypen nicht für eure Motorschäden verantwortlich
