30.07.2008, 15:16
Gestern war ich mal wieder an der Tanke! Im letzten Fahr-Tank-Zyklus habe ich 8,11 Liter/ 100 km verbraucht. Offenbar liegt es daran, dass Düsseldorf derzeit urlaubsbedingt ziemlich leergefegt ist und man flüssig fahrend zur Arbeit kommt.
Ein klein wenig Ölverbrauch habe ich nach nun 12.100 km auch ausmachen können. Nachkippen musste ich allerdings noch nichts. Denn war der Motor bislang rappelvoll mit Öl (werkseitig), so zeigt der Ölstab nun immer noch 50 Prozent der straffierten Fläche an.
Bis zur 1. Inspektion bei 15.000 km dürfte das also auch ohne Nachkippen gehen.
Und sonst? Bei dem schwülen Wetter ist derzeit die Voll-offen-Variante angesagt: Seitenscheiben und Windschott komplett ´runter.
Ein klein wenig Ölverbrauch habe ich nach nun 12.100 km auch ausmachen können. Nachkippen musste ich allerdings noch nichts. Denn war der Motor bislang rappelvoll mit Öl (werkseitig), so zeigt der Ölstab nun immer noch 50 Prozent der straffierten Fläche an.
Bis zur 1. Inspektion bei 15.000 km dürfte das also auch ohne Nachkippen gehen.
Und sonst? Bei dem schwülen Wetter ist derzeit die Voll-offen-Variante angesagt: Seitenscheiben und Windschott komplett ´runter.

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007