09.03.2006, 03:45
Coop87 schrieb:Sorry für die ganzen Fragen und danke schonmal im Vorraus!Als aller erstes hör mal auf dich hier für Fragen zu entschuldigen! Dazu ist das Forum doch da

Mein KW Fahrwerk hab ich bei ner Werkstatt gekauft, die auf der Homepage von KW unter Händler gelistet war. Die haben ein bisschen mit sich handeln lassen und waren in der Nähe. War mir lieber als Internet. Falls was damit ist, hat man nen direkten Ansprechpartner. Sowas gibts bestimmt auch auf der H&R Seite.
Zu dem Einbau: Wenn man weiß wie es geht, kann man das sicherlich selber bzw. von Bekannten bewerkstelligen lassen. Nur bei der anschließend erforderliche Achsvermessung solltest du aufpassen. Beim durchforsten des Forums bin ich auf etliche Berichte über Prüfstände von Reifenhändlern gestoßen, die mächtig voneinander abwichen. Das beste ist wohl direkt zu BMW zu fahren und das dort vermessen zu lassen. Ist zwar ein bisschen teurer, aber die haben z.B. auch Spezialwerkzeug für die Hinterachse falls es nötig werden sollte.
Ich habs bei der KW Vertragswerstatt machen lassen. Hab mir aber auch die Soll-Werte geben lassen und mit denen von BMW verglichen und auf korrekte Beladung während der Messung geachtet.
Hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Gruß
esse