17.03.2006, 14:59
Zetto schrieb:Dann eben anderherum gefragt?
1. Wie sieht das Konzept der Spielbudenbetreibergesellschaft aus ?
2. Was soll 300-400 Minis bewegen, nach Hamburg zu kommen und ihren Mini auf dem Spielbudenplatz zu parken?
3. Auch wenn es "nur" eine Abendveranstaltung ist: Wieso gibt es da keine Kalkulation?
Denn es werden wohl doch mehr Kosten als die Raummiete anfallen. Wann wird die Getränkepauschale von den Teilnehmer fällig? Vor der Veranstaltung oder nach der Veranstaltung ? Wer finanziert diesen Betrag?
4. Und vorallem: Sind die genannten Preise Brutto- oder Nettopreise ?
1. da es erstmal eine idee ist, die wir zwar an dei betreiber herangetragen haben, aber es noch kein treffen mit denen gab, existiert natürlich auch noch kein konzept. wozu auch, erst mal müssen wir checken, ob die dazu überhaupt lust haben.
2. das was alle andere treffen attraktiv macht: gleichgesinnte zutreffen und gemeinsam spaß zu haben.
3. 4000,- ist der allinkl preis, was willst du da zu diesem zeitpunkt (5 monate vorher) noch kalkulieren. die 20,- werden beim eintritt kassiert, soweit ich weiß.
4. keine ahnung
![[Bild: sigpic480.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic480.gif)