26.05.2006, 08:28
24.05., Teil 2
zurück zum dritten teil der etappe 10, berlin stra(h)lsund
nachdem wir den speckgürtel von berlin und den dazugehörenden monsterstau auf den ausfallstraßen endlich hinter uns gelassen hatten, genossen wir die beschaulichkeit der alleenstraßen.
(R53: Monsterstau ? Nett gesagt. Das war bisher mit Abstand der nervigste Teil der gesamten Tour ! Meine Hitliste der Dinge, die ich in Berlin nicht brauche:
-Busfahrer
-Radfahrer
-LKW-Fahrer
-Taxi-Fahrer
-Fußgänger
-sämtliche anderen Autofahrer, die genau zu dem Zeitpunkt dahinwollen, wo wir hinwollen...
)
die bereits tief stehende sonne brach immer wieder zwischen den bäumen durch und tauchte die idyllischen straßen (in teilweise verheerendem zustand) in ein wunderbares licht und eine herrliche stimmung. die sanft hügelige landschaft mit pitoresken (oder verfallenen) dörfen war für mich mich neuland und zog mich in ihren bann. leider holte uns um 20:00h der regen wieder ein und der wunsch, in barhöft, dem etappenzielort, ein bier auf der terrasse zu trinken erledigte sich somit. aber nicht nur wegen des wetters fiel dieser ansatz ins wasser, sondern auch wegen der tatsache, daß wir erst um 22:30h in barhöft ankamen. knapp 300km über kleine landstraßen können sich schon gewaltig ziehen.
(R53: Die Deutschen sterben aus ? Die Schwachköpfe, die auf den Alleenstraßen meinten, uns, die wir nun wirklich nicht langsam unterwegs waren, trotz besch... Straßenzustandes noch überholen zu müssen, bestimmt...früher oder später. Zum Schluß hieß es bei uns über Funk nur noch: “Kamikaze von hinten“...)
um so mehr freute uns die tatsache, daß die küche auf max’ telefonisches bitten hin für uns noch offen war. so konnten wir auch noch zu später stunde frischen fisch genießen, aber danach ging es ratzfatz ins bett.
(R53: Jau, und wie üblich war agsl nach ungefähr 2 Minuten eingepennt, während ich noch am redigieren war. Aber auch ich war so platt, daß ich meine Kommentare und das abschicken auf morgen früh verschoben hab’.)
was sonst noch während des tages?
heute hatten wir mal wieder eine situation aus der kategorie „selten so gelacht“. was war geschehen? die kleine hexe & dombo suchten seit tagen eine volksbank zum aufstocken ihrer bargeldvorräte und UL1 & ich suchten nach unserem elektro-zahnbürsten-desaster schon seit tagen eine möglichkeit, zahnbürsten zu erwerben. UL1s shell v-power vorliebe hat sich inzwischen sowieso schon zum running gag entwickelt, sprich, wir hielten verstärkt nach der gelben muschel auf rotem grund ausschau. berlin war in diesem zusammenhang kein gutes pflaster für unsere wünsche. doch, oh wunder, im ruppiner land, 50km nördlich von berlin, in einer kleinen vergessenen ortschaft namens kremmen, fanden wir alles im umkreis von 500 metern: eine shell, eine volksbank, einen schlecker
(R53: ...und richtig ’tolle’ Straßen ! Erstaulich, mit welchen Geschwindigkeiten die Ortsansässigen hier durch die Gegend und über das Kopfsteinpflaster bretterten...)
womit wir auch wieder bei einem weiteren running gag dieses tagebuchs sind: die elektrische zahnbürste! nach meiner kolossalen fehleinschätzung bezüglich der kompatibilität von oral B-ladegeräten putzten R53 & ich seit montag abend unsere zähne zwar weiterhin mit einer elektrischen zahnbürste, jedoch manuell. am Mittwoch abend gelang uns aber – wie oben beschrieben – der durchbruch! ...in 3 stufen: plan A beim betreten des schleckers war, zwei zahnbürsten zu erwerben. dieser wurde schnell von plan B abgelöst, eine plötzlich entdeckte kinder oral B mit “Die Unglaublichen“-aufdruck zu erstehen. bei der verwirklichung dieses plans kam mir die freundliche verkäuferin dazwischen, die darauf verwies, dass die oral B in erwachsenenversion mit neuem spezialbürstenkopf im sonderangebot sei. plan C war geboren und wurde umgesetzt. ihr hättet das strahlen in UL1s augen sehen sollen, als ich ihm die verpackung auf dem parkplatz vors gesicht hielt. ich bekam das gefühl, ihn glücklich gemacht zu haben.
(R53: Für ’nen Oscar reichts zwar nicht, aber bin schon ein ganz guter Schauspieler... : pfeiff: )
auch heute wieder der spruch des tages: “schnittschlauch macht schlau!“
wie kommt man auf so’n quatsch? ganz einfach: nach einem anstrengenden tag auf den straßen der bundeshauptstadt und den deutschen alleen wurden die geistigen ergüsse aller beteiligten doch etwas flacher. auslöser war ein für shaky sehr frugales mal, bestehend aus 3 fischstäbchen, camembert und pommes, skuril dekoriert mit schnittlauch. frage von shaky: was soll das gemüse auf meinem essen ? antwort: s.o. also: eßt mehr schnittlauch!
stay tuned
zurück zum dritten teil der etappe 10, berlin stra(h)lsund

nachdem wir den speckgürtel von berlin und den dazugehörenden monsterstau auf den ausfallstraßen endlich hinter uns gelassen hatten, genossen wir die beschaulichkeit der alleenstraßen.
(R53: Monsterstau ? Nett gesagt. Das war bisher mit Abstand der nervigste Teil der gesamten Tour ! Meine Hitliste der Dinge, die ich in Berlin nicht brauche:
-Busfahrer
-Radfahrer
-LKW-Fahrer
-Taxi-Fahrer
-Fußgänger
-sämtliche anderen Autofahrer, die genau zu dem Zeitpunkt dahinwollen, wo wir hinwollen...

die bereits tief stehende sonne brach immer wieder zwischen den bäumen durch und tauchte die idyllischen straßen (in teilweise verheerendem zustand) in ein wunderbares licht und eine herrliche stimmung. die sanft hügelige landschaft mit pitoresken (oder verfallenen) dörfen war für mich mich neuland und zog mich in ihren bann. leider holte uns um 20:00h der regen wieder ein und der wunsch, in barhöft, dem etappenzielort, ein bier auf der terrasse zu trinken erledigte sich somit. aber nicht nur wegen des wetters fiel dieser ansatz ins wasser, sondern auch wegen der tatsache, daß wir erst um 22:30h in barhöft ankamen. knapp 300km über kleine landstraßen können sich schon gewaltig ziehen.
(R53: Die Deutschen sterben aus ? Die Schwachköpfe, die auf den Alleenstraßen meinten, uns, die wir nun wirklich nicht langsam unterwegs waren, trotz besch... Straßenzustandes noch überholen zu müssen, bestimmt...früher oder später. Zum Schluß hieß es bei uns über Funk nur noch: “Kamikaze von hinten“...)
um so mehr freute uns die tatsache, daß die küche auf max’ telefonisches bitten hin für uns noch offen war. so konnten wir auch noch zu später stunde frischen fisch genießen, aber danach ging es ratzfatz ins bett.

(R53: Jau, und wie üblich war agsl nach ungefähr 2 Minuten eingepennt, während ich noch am redigieren war. Aber auch ich war so platt, daß ich meine Kommentare und das abschicken auf morgen früh verschoben hab’.)
was sonst noch während des tages?
heute hatten wir mal wieder eine situation aus der kategorie „selten so gelacht“. was war geschehen? die kleine hexe & dombo suchten seit tagen eine volksbank zum aufstocken ihrer bargeldvorräte und UL1 & ich suchten nach unserem elektro-zahnbürsten-desaster schon seit tagen eine möglichkeit, zahnbürsten zu erwerben. UL1s shell v-power vorliebe hat sich inzwischen sowieso schon zum running gag entwickelt, sprich, wir hielten verstärkt nach der gelben muschel auf rotem grund ausschau. berlin war in diesem zusammenhang kein gutes pflaster für unsere wünsche. doch, oh wunder, im ruppiner land, 50km nördlich von berlin, in einer kleinen vergessenen ortschaft namens kremmen, fanden wir alles im umkreis von 500 metern: eine shell, eine volksbank, einen schlecker

(R53: ...und richtig ’tolle’ Straßen ! Erstaulich, mit welchen Geschwindigkeiten die Ortsansässigen hier durch die Gegend und über das Kopfsteinpflaster bretterten...)
womit wir auch wieder bei einem weiteren running gag dieses tagebuchs sind: die elektrische zahnbürste! nach meiner kolossalen fehleinschätzung bezüglich der kompatibilität von oral B-ladegeräten putzten R53 & ich seit montag abend unsere zähne zwar weiterhin mit einer elektrischen zahnbürste, jedoch manuell. am Mittwoch abend gelang uns aber – wie oben beschrieben – der durchbruch! ...in 3 stufen: plan A beim betreten des schleckers war, zwei zahnbürsten zu erwerben. dieser wurde schnell von plan B abgelöst, eine plötzlich entdeckte kinder oral B mit “Die Unglaublichen“-aufdruck zu erstehen. bei der verwirklichung dieses plans kam mir die freundliche verkäuferin dazwischen, die darauf verwies, dass die oral B in erwachsenenversion mit neuem spezialbürstenkopf im sonderangebot sei. plan C war geboren und wurde umgesetzt. ihr hättet das strahlen in UL1s augen sehen sollen, als ich ihm die verpackung auf dem parkplatz vors gesicht hielt. ich bekam das gefühl, ihn glücklich gemacht zu haben.

(R53: Für ’nen Oscar reichts zwar nicht, aber bin schon ein ganz guter Schauspieler... : pfeiff: )
auch heute wieder der spruch des tages: “schnittschlauch macht schlau!“
wie kommt man auf so’n quatsch? ganz einfach: nach einem anstrengenden tag auf den straßen der bundeshauptstadt und den deutschen alleen wurden die geistigen ergüsse aller beteiligten doch etwas flacher. auslöser war ein für shaky sehr frugales mal, bestehend aus 3 fischstäbchen, camembert und pommes, skuril dekoriert mit schnittlauch. frage von shaky: was soll das gemüse auf meinem essen ? antwort: s.o. also: eßt mehr schnittlauch!

stay tuned
