24.03.2006, 20:18
Das hat insb. mit deinem LLK zu tun, der nicht mehr die Vorteile erbringen kann, für die er eigentlich gebaut worden ist. Daher bekommen aufgeladene Motoren bei Hitze ja auch größere Probleme.
Klar sind milde 10° bei 1050mbar besser für die Leistung...
Von wahrnehmen wollen kann bei mir wahrhaftig nicht sprechen.
Nur wenn ich feststelle, dass meiner bei solchen Temperaturen genau so schnell vorwärts kommt wie sonst auch, reicht mir das vollkommen aus; ob ich jetzt auf dem Papier wie gesagt ~2PS weniger hab interessiert mich nicht wirklich. 
Ausserdem gibts noch den Kühlergrill, wodruch der Motorinnenraum -auf Grund des Fahrtwindes- auch um einiges runtergekühlt wird; ansonsten würde da ja ein Hitzestau o.ä. entstehen. :grin:
Klar sind milde 10° bei 1050mbar besser für die Leistung...

Von wahrnehmen wollen kann bei mir wahrhaftig nicht sprechen.


Ausserdem gibts noch den Kühlergrill, wodruch der Motorinnenraum -auf Grund des Fahrtwindes- auch um einiges runtergekühlt wird; ansonsten würde da ja ein Hitzestau o.ä. entstehen. :grin:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.