19.06.2006, 16:18

@touchs
4.400km als co-pilot von UL1 schulten mich, behutsam mit dem gasfuß umzugehen. wobei: ich war selber sehr verblüfft, dass ich das mit dem wännchen geschafft habe.
zum thema sparen meine tankstrategie:
- auf dem hinweg in österreich randvoll tanken (v-power ist dort 10cent günstiger, als in D. darum bekommt das wännchen den saft nur in A).
- in I nur super (kostet immerhin 1,36€/L

- auf dem rückweg wieder in A randvoll tanken
...klimaanlage war während der fahrt nahezu überflüssig (merke: offen fahren kann auch sprit sparen) und die alpen runter kann man ja im schiebebetrieb schön rollen lassen. das spart natürlich ordentlich sprit.
in österreich habe ich natürlich das pickerl gespart, da ich nur landstraße gefahren bin. das timmelsjoch hat mit 17,- (hin/rück) jedoch ordentlich ins kontor geschlagen

in italien immer in den windschatten der sehr populären A6 avant, cayenne, ML, X5 hängen, die einen mit 160km/h über die autostrada ziehen.
noch fragen, touchy?

