13.11.2003, 20:04
hi beppo
ich will mich nicht raus reden aber ich habe in letzter zeit viel darüber erfahren und auch mit einigen computerentwicklern geredet
1. Auto tauglicher PC, d.h. Erschütterungen dürfen weder Lüfter noch FP etwas ausmachen -> Lüfterloser PC und Notebook Festplatten (Schwingende Lagerung wird nicht viel bringen ). Ein lüterloser PC bekommste derzeit höchstens nen 800 MHz, FP sind auch noch relativ teuer. Am besten wäre sogar ohne FP, d.h. Flash usw.
-- sowie ich erfahren habe ist das mit der erschütterung keine problem da ein epia board mit kunstoffklammer gut gelaggert werden können und festplatten sind auch sehr robust wenn man 2,5 zoll platten nimmt .
2. TFT kostet auch noch relativ viel
-- tft mit 12 v anschluss so ca 18 cm breit gibt es schon für 100 € ( kuck mal bei ebay )
3. Wie willste den PC bedienen ??? Ich hab mir damals überlegt nen Touchscreen TFT einzubauen, aber die Größe die ich wollte war (noch) schweine teuer.
--- hatte ich auch erst überlegt aber mit über 400€ ist mir das zu teuer und eine gute funk fernbedinung tut es auch voll .
4. Dann brauchste noch nen guten 12 V -> 220 Wandler
---- es gibt schon passende 12v netzteile die auf die netzschwankungen im automobil bereich ausgelegt sind
wenn du interesse hast könnte man sich mal zusammen setzten und sich austauschen , vieleicht bekommt man es zu zweit eher hin .
was mich aber brennend interessiert ist wo ich so einen rahmen her bekommen kann ich ... , dieser hier ist so weit ich weiß selbst gebaut , und mir würde die hälfte davon reichen ,
mfg
ich will mich nicht raus reden aber ich habe in letzter zeit viel darüber erfahren und auch mit einigen computerentwicklern geredet
1. Auto tauglicher PC, d.h. Erschütterungen dürfen weder Lüfter noch FP etwas ausmachen -> Lüfterloser PC und Notebook Festplatten (Schwingende Lagerung wird nicht viel bringen ). Ein lüterloser PC bekommste derzeit höchstens nen 800 MHz, FP sind auch noch relativ teuer. Am besten wäre sogar ohne FP, d.h. Flash usw.
-- sowie ich erfahren habe ist das mit der erschütterung keine problem da ein epia board mit kunstoffklammer gut gelaggert werden können und festplatten sind auch sehr robust wenn man 2,5 zoll platten nimmt .
2. TFT kostet auch noch relativ viel
-- tft mit 12 v anschluss so ca 18 cm breit gibt es schon für 100 € ( kuck mal bei ebay )
3. Wie willste den PC bedienen ??? Ich hab mir damals überlegt nen Touchscreen TFT einzubauen, aber die Größe die ich wollte war (noch) schweine teuer.
--- hatte ich auch erst überlegt aber mit über 400€ ist mir das zu teuer und eine gute funk fernbedinung tut es auch voll .
4. Dann brauchste noch nen guten 12 V -> 220 Wandler
---- es gibt schon passende 12v netzteile die auf die netzschwankungen im automobil bereich ausgelegt sind
wenn du interesse hast könnte man sich mal zusammen setzten und sich austauschen , vieleicht bekommt man es zu zweit eher hin .
was mich aber brennend interessiert ist wo ich so einen rahmen her bekommen kann ich ... , dieser hier ist so weit ich weiß selbst gebaut , und mir würde die hälfte davon reichen ,
mfg