02.04.2006, 14:44
Dennis77 schrieb:Korrekt.
Lange Belichtung, hohe Blende. Es muß immer eine Menge X an Licht auf den "Film" (heute also Sensor) treffen, um ein Bild korrekt zu belichten. Soll das in einer kurzen Zeit geschehen, muß die Blendenöffnung groß sein. Soll es in einer langen Zeit geschehen, muß die Blendenöffnung klein sein. Kannst Du mit einem Eimer Wasser vergleichen. Du drehst den Hahn nur halb auf, und es dauert lange, bis der Eimer voll ist. Drehst Du den Hahn voll auf, geht es schneller. Das Endergebnis ist das gleiche.
So, da hier also eine lange Belichtung vorlag, hätte es die volle Zeit gedauert, die Person korrekt zu belichten. Da von der Lampe aber selbst ein starker Lichtschein ausging, wurde diese sofort dargestellt. Die Person ist jedoch nicht im Licht gewesen, wurde daher nur an einigen Stellen schemenhaft aufgenommen.
Ich hoffe, ich habs mit meinen Laienbegriffen halbwegs korrekt und verständlich ausgedrückt.
ich habs verstanden
