Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen
#45

Also ich fahre einen Peugeot 207CC 150 THP. Dieser hat denselben Motor drin wie der aktuelle Mini Cooper S. Habe exakt die gleichen Probleme mit kurzzeitigen Rucklern und Fehlermeldung "Super Klopfen" gehabt. Hier

http://www.mini2.info/forum/showthread.p...2&page=196

im Thread habe ich regelmäßig darüber berichtet, ist dort etwas Off-Topic. Da aber über diese Probleme dort damals diskutiert wurde, hab ich mich dort eingeklinkt. Ist sehr lang der Thread, aber wer Interesse hat, kann ja mal nach meinen Beträgen dort suchen. Dann findet man bestimmt auch die der anderen Betroffenen, habe ja meistens Bezug auf diese Beiträge genommen.

Zusammenfassend hier das wichtigste:
Die bei meinem Wagen aufgetretenen Aussetzer sind welche, die nur 1 bis maximal 2 Sek andauern. Vornehmlich passierte dies unter folgenden Gegebenheiten: Man beschleunigt aus niedrigen Drehzahlen heraus unter Vollgas (steile Berge oder schwere Beladung, also Last, scheinen das Problem öfter auftreten zu lassen, und Vollgas ist wichtig,ohne das tritts bei mir nicht auf). Irgendwann tritt man in den Drehzahlbereich 2000 bis 2500 U/min ein (ist denke ich mal Peugeot spezifisch, der Mini wird wegen anderer Übersetzung wohl einen anderen Drehzahlbereich haben). Der eigentlich kräftige Beschleunigungsvorgang wird für eine Sekunde unterbrochen. So als würde man für eine Sekunde die Kupplung treten. Danach wird völlig normal weiter beschleunigt, als wäre nichts gewesen. Dies ist nicht unbedingt reproduzierbar. Beschleunigt man direkt noch einmal aus niedrigen Drehzahlen heraus, muss der Aussetzer nicht unbedingt wieder auftreten. Mal hat man die Aussetzer 4 oder 5 Mal hintereinander. Mal eine Woche nicht. Bei diesen einsekündigen Aussetzern hört man manchmal ein Blubbern aus dem Auspuff, als würde sich der Motor verschlucken. Oft ist das ganze von einem metallischen Klackern aus dem Motorraum begleitet (von diesem sprechen hier ja auch einige). Es hört sich an, als würde jemand 2 oder 3 mal ganz schnell mit einem kleinen Hammer auf den Motorblock klopfen. In der Werkstatt kann dann manchmal (aber auch nicht immer) eine Fehlermeldung wie "Klopfen" oder "Super Klopfen" ausgelesen werden. Hier sei darauf hingewiesen, dass viele Werkstätte eine solche Meldung zunächst zu ignorieren scheinen (so nach dem Motto falsches Benzin getankt...), also bei solchen Problemen explizit danach fragen! Nun wird das ganze etwas klarer. Nach technischen Dokus von Peugeot passiert beim Eingreifen des Klopfsensors aufgrund von "Super Klopfen" folgendes: Die Motorelektronik nimmt den Zylinder, der das vermeintliche Klopfen ausgelöst hat, für einige wenige Zyklen von der Verbrennung aus. Der Wagen läuft auf 3 Töpfen. Daher wohl der Ruck und der Leistungseinbruch für 1 bis 2 Sekunden. Gespeichert wird der Eingriff des Klopfsensors als sporadischer Fehler, nicht als permanenter! Erst wenn das Klopfen mehrfach unmittelbar hintereinander auftritt, wird daraus ein permanenter Fehler und erst dann leuchtet die Motorkontrolleuchte auf! Das ist bei mir nie passiert, es blieb immer nur bei sporadischen Fehlern, die nur mit dem Diagnosegerät ausgelesen werden können. Jetzt stellte sich bei meinem CC die alles entscheidende Frage: warum klopft der Motor (egal ob Shell V-Power 100 oder normales 95er Super getankt wird, bei mir lags NICHT am Kraftstoff)? Und da begann bei mir eine Werkstattodyssee. Kann man alles im oben zitierten Thread nachlesen (Tausch Kettenspanner, Kette, nur Zylinderkopf, dann 2mal komplett neuer Motor, 2 der 4 Einspritzdüsen/Injektoren/Ejektoren, Turbolader). Alles ohne Erfolg, selbst der Motortausch blieb ohne Erfolg (zum Motortausch gehören die Injektoren, Kraftstoffhochdruckpumpe, Turbo und weitere Anbauteile NICHT hinzu, dies nur zum Verständnis). Zu allerletzt wurde die Kraftstoffhochdruckpumpe getauscht. Seitdem ist nunmehr seit ein paar Wochen Ruhe... es ist die längste Zeit ohne Aussetzer, die ich bisher hatte, aber 100% sicher kann man noch nicht sein, ob das Problem wirklich gelöst ist... werden die nächsten Wochen zeigen. Als nächstes hätten die Einspritzdüsen/Injektoren auf dem Programm gestanden (wie gesagt,bisher wurden nur 2 Stückgetauscht, die teilweise "seltsam" aussahen, aber dann leider ohne Erfolg).
Wenn das Problem nun tatsächlich weg ist (auch noch in ein paar Wochen) mag man vielleicht vorschnell zum Schluss kommen, dass die Hochdruckpumpe das Problem war. Dabei aber Vorsicht: Vielleicht ist es nur das Zusammenspiel der getauschten Komponenten, vielleicht war die Pumpe nur das letzte Glied einer Kette von Ursachen. Wie gesagt: 2mal neuer Motor, 2 der 4 Injektoren neu, Turbo (kann mir den aber nicht als Ursache vorstellen)... also vielleicht wars die Kombination aus neuem Zylinderkopf (der war ja beim Motor dabei Zwinkern ) und neuer Pumpe, dabei zwei schwächelnde Injektoren noch getauscht?! Kann alles sein, also die Pumpe als alleinigen Verursache in Betracht zu ziehen liegt zwar nahe, aber ist nicht wirklich objektiv als einzige Möglichkeit anzusehen...Bei mir wurde während der Lösungssuche (vor dem Motortausch) auch mal zwischendurch eine Pumpe von einem Vorführwagen eingebaut, die das Problem nicht löste, und das Augenmerk von dieser dann bei den weiteren Recherchen ablenkte. Das könnte die Tatsache bekräftigen, dass es doch eine Kette von Einzelproblemen war, die die Aussetzer dann als gemeinsame Folge hatten (keine Einzelursache), oder aber auch einfach nur daran liegen, dass der Vorführwagen auch eine defekte Pumpe hatte und es somit doch einzig und allein an der Pumpe lag...dann hätte Peugeot ggf. den ganzen Motor umsonst getauscht... kann man nun aber nicht mehr feststellen... und wenn ich Pech habe, tritt das Problem in einem oder zwei Monaten doch wieder auf... kann man nie wissen.

Ob nun bei allen hier, die auch unter den kurzen Leistungsaussetzern leiden, dieselbe Ursache vorliegt, weiß ich nicht. Aber Dinge wie "Vollgas und bei XXXX U/Min", manchmal auch mit metallischen Klackern sind schon sehr spezifisch finde ich....hört sich verdammt stark nach derselben Ursache an.

Es ergibt noch die Frage nach der Dunkelziffer: Wieviele Fahrer bemerken diese Aussetzer vielleicht gar nicht, wie viele Wagen sind noch davon betroffen?

Auch die Fehlermeldung "Super Klopfen" wird selten genannt... aber da liegt wohl der Hund begraben: Mein Händler hat die Meldung auch zunächst immer ignoriert... hat zunächst nicht die Verbindung zu den Aussetzern gesehen (obwohl man diese Verbindung eigentlich sehen müsste, ich denke man sollte als Peugeot Werkstatt schon wissen, was Super Klopfen ist und was dann genau passiert, nämlich das kurzzeitige Aussetzen des Zylinders und dadurch Leistungsverlust). Und noch dazu kommt, dass das Klopfen als sporadischer, nicht permanenter Fehler abgelegt wird. Und sporadische Fehler scheinen manche Werkstätten als "Einzelfall" abzutuen, ignorieren das einfach. Sporadisch = egal. Daher immer wieder der Tipp, genau diese Fehlermeldung explizit anzusprechen, darum bitten, auch die sporadischen Fehler anzuschauen.

Hoffe, konnten einigen hier Mut machen, dass das ganze vielleicht doch noch behoben werden kann...

Wer zusätzlich Interesse an der bei den Peugeotfahrern geführte Diskussion hat (auch recht langer Thread, wo mehrere Probleme gemischt diskutiert werden, einmal ein dauerhafter Leistungsverlust und einmal die 1 bis 2 Sekunden Aussetzer):
http://www.ccfreunde.de/forum/showthread...17&page=17
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von onlyMINI - 04.07.2010, 18:52
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von onlyMINI - 05.07.2010, 22:48
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von doppelrooahr - 06.07.2010, 13:23
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Münü - 06.07.2010, 14:58
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Suppamaehn - 08.07.2010, 14:44
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von DerTönnes - 08.07.2010, 17:41
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von onlyMINI - 08.07.2010, 19:44
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von DerTönnes - 08.07.2010, 22:39
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von doppelrooahr - 09.07.2010, 09:43
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von DerTönnes - 09.07.2010, 14:59
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Jannick - 09.07.2010, 19:57
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von 2mD - 09.07.2010, 20:43
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von lindiman - 09.07.2010, 22:37
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von onlyMINI - 12.07.2010, 22:34
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von DerTönnes - 14.07.2010, 19:36
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Jannick - 14.07.2010, 20:32
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Apfelbaum - 18.08.2010, 14:08
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Garlog - 18.08.2010, 23:12
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von cooper-s - 18.08.2010, 23:27
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Eifelblitz - 19.08.2010, 16:21
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Garlog - 19.08.2010, 22:39
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Suppamaehn - 20.08.2010, 08:55
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Apfelbaum - 20.08.2010, 10:26
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von onlyMINI - 20.08.2010, 11:49
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Demi - 20.08.2010, 11:58
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Phips86 - 20.08.2010, 12:25
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Eifelblitz - 20.08.2010, 13:34
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von eLvO81 - 21.08.2010, 09:10
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von onlyMINI - 21.08.2010, 13:47
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von cooper-s - 22.08.2010, 15:55
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Phips86 - 23.08.2010, 13:20
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Patrick - 23.08.2010, 18:49
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Demi - 24.08.2010, 07:55
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Patrick - 24.08.2010, 08:52
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Demi - 24.08.2010, 09:06
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Patrick - 24.08.2010, 10:41
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von iamone - 25.08.2010, 12:45
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von onlyMINI - 25.08.2010, 18:33
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Patrick - 25.08.2010, 18:39
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Matti - 25.08.2010, 19:22
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von iamone - 25.08.2010, 22:46
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von onlyMINI - 26.08.2010, 12:05
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von DFman - 26.08.2010, 17:47
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von onlyMINI - 26.08.2010, 22:01
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von iamone - 27.08.2010, 16:44
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von onlyMINI - 27.08.2010, 16:50
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von eLvO81 - 27.08.2010, 17:24
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von iamone - 27.08.2010, 17:28
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Matti - 27.08.2010, 17:35
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von iamone - 27.08.2010, 17:57
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Patrick - 27.08.2010, 19:50
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von niene84 - 01.09.2010, 09:12
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von DFman - 01.09.2010, 12:06
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von DerFlo - 01.09.2010, 12:32
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von niene84 - 02.09.2010, 08:48
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von niene84 - 02.09.2010, 08:50
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Suppamaehn - 02.09.2010, 09:23
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Muenster898 - 09.09.2010, 20:54
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von DerTönnes - 27.09.2010, 18:50
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von DFman - 11.01.2011, 20:14
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von onlyMINI - 11.01.2011, 21:13
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von DFman - 12.01.2011, 18:28
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von pumpkin - 09.02.2011, 02:06
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von pumpkin - 09.02.2011, 20:39
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Clubbi123 - 11.02.2011, 21:39
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Alukugel - 11.02.2011, 22:07
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Revan - 11.02.2011, 23:31
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Clubbi123 - 12.02.2011, 09:56
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Lowlander - 23.05.2011, 12:27
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Nightflyer69 - 25.08.2011, 20:48
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Nightflyer69 - 09.09.2011, 12:20
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Nightflyer69 - 26.09.2011, 15:33
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Demi - 26.09.2011, 15:37
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Nightflyer69 - 26.09.2011, 17:20
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Münü - 26.09.2011, 17:22
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Suppamaehn - 26.09.2011, 23:39
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von vacuumdiver - 06.12.2011, 14:39
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von vmax - 06.12.2011, 16:30
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Harlequin - 05.07.2010, 16:26
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von Alukugel - 05.07.2010, 17:47
Leistungsverlust/Stottern beim Beschleunigen - von DFman - 30.08.2010, 12:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand