03.04.2006, 18:54
wenn hier grad mal so viele elektronikprofis rumklicken, kann mir doch bestimmt mal einer vertickern wie man ein öldruckinstrument anschließt. ich hab nämlich schon ein elektrisches (herkömmliches) daheim liegen und nach dem was ich bisher so in erfahrung bringen konnte, is da der einbau nur in verbindung mit nem ölkühler möglich weils keine anschlußmöglichkeit gäbe am motor (lt. autohaus schäfer/mini-clubsport)
und das orignale kombiinstrument statt tacho kommt mir nich ins auto - die optik is mir doch e weng zu gewöhnungsbedürftig...
allerdings bekommt dieses sein öldruck-signal über die obd-schnittstelle (woher weiß es jetz wieder die software? gibts irgendwo nen SENSOR oder is der SCHALTER der das kontrolllämpchen zum leuchten bringt gar kein SCHALTER sondern ein SENSOR, an dem ich mein elektrisches instrument einfach nur anschließen bräuchte...) wenn ich an die obd-schnittstelle muss, brauch ich ja auch ein instrument, dass ELEKTRONISCHE signale und keine ELEKTRISCHEN signale verwertet...?????????????????????????
HEEEEEEEELP!!!!!!!!!
und das orignale kombiinstrument statt tacho kommt mir nich ins auto - die optik is mir doch e weng zu gewöhnungsbedürftig...
allerdings bekommt dieses sein öldruck-signal über die obd-schnittstelle (woher weiß es jetz wieder die software? gibts irgendwo nen SENSOR oder is der SCHALTER der das kontrolllämpchen zum leuchten bringt gar kein SCHALTER sondern ein SENSOR, an dem ich mein elektrisches instrument einfach nur anschließen bräuchte...) wenn ich an die obd-schnittstelle muss, brauch ich ja auch ein instrument, dass ELEKTRONISCHE signale und keine ELEKTRISCHEN signale verwertet...?????????????????????????
HEEEEEEEELP!!!!!!!!!

