26.11.2006, 22:06
Wer hat die Nase vorn?
Heute war es soweit, der MCS/R56 mußte sich meinem JCW/R53 stellen und zeigen ob er dem Lob, bezüglich der Fahrleistungen, gerecht wird.
Der Ort, war die A31 und die Kandidaten mein JCW auf 18 Zoll mit 205er Reifen und ein MCS/R56 auf 16 Zoll mit 195er, pilotiert von Xaver.
Also, ab auf die Bahn
. Der MCS macht hinter mir mächtig Druck und hat keine Probleme dran zu bleiben. Näher scheint er aber auch nicht zu kommen, das sieht nach klassischer Pattsituation aus.
Nicht schlecht, wenn man den PS - Unterschied berücksichtigt. Unser guter MSC/R53 hätte hier schon mal das Nachsehen gehabt.
Beide wieder runter auf etwa 120 km/h und dann wieder vom 6 Gang aus los......, dass gleiche Bild, der MCS will hinten nicht weichen. Erst ab knapp 200 km/h beginnt der Abstand sich zu vergößern, langsam aber stetig.
Der Tacho in meinem JCW steht nun bei 230 km/h und erst jetzt wächst die Distanz merklich. Mit jedem darauf folgendem Tachvorwärtsdrang nimmt die Distanz zu und bei 240 Km/h angekommen ist klar:
Der neue MCS/R56 ist sauschnell
, aber noch ist der JCW "hier Oben" das Maß der Dinge
.
( Aber es ist schon erschreckend, wie knapp das Ganze ist. Entspricht aber damit den Werksangaben, wo der JCW ja auch nur um 5 km/h schneller angegeben wird.
)
So, weiter: Geschwindigkeit reduziert auf wieder etwa 200 km/h und erneut Vollgas, hier oben merkt man es dann doch. Der Durchzug des JCW ist hier merklich besser und er rennt zügiger zur Endgeschwindigkeit.
Jetzt aber erstmal die nächste Ausfahrt raus und anhalten um das Erlebte mit Xaver zu besprechen
.
Er ist von der Kraftentfaltung des neuen "S" sehr angetan und nur den Sound seines JCW hat er vermisst
. Auch die Fahrleistung hatte Ihn echt beeindruckt. Der "alte S" hätte hier keine Chance gehabt
.
Da ich bis vor kurzem ja einen MCS/R53 hatte, wage ich zu behaupten daß das Ergebnis ähnlich gewesen wäre, nur zu gunsten des R56.
Anzumerken bleibt, dass beide bei Vollgas eine Tachoanzeige bei knapp über 240 km/h hatten,
obwohl ich mit dem JCW etwas schneller war. Ergo bringt es nichts, Tachoanzeigen gegeneinander zu halten.
Wir haben dann noch über Vorteile und Unterschiede gesprochen und Xaver wird hier sicher noch etwas über seine Beurteilung des R56 schreiben. Gell, Xaver
Fazit zu den Fahrleistungen:
Der neue MINI Cooper S / R56 hat gegenüber dem R53 deutlich zugelegt und ist einfach schneller und stärker, um den JCW zu schlagen reicht es noch nicht.
Aber wehe, wenn MINI den R56 als JCW bringt.
Aber eins noch, das Ganze war echt
und
Strahlung
pur
Heute war es soweit, der MCS/R56 mußte sich meinem JCW/R53 stellen und zeigen ob er dem Lob, bezüglich der Fahrleistungen, gerecht wird.
Der Ort, war die A31 und die Kandidaten mein JCW auf 18 Zoll mit 205er Reifen und ein MCS/R56 auf 16 Zoll mit 195er, pilotiert von Xaver.
Also, ab auf die Bahn



Beide wieder runter auf etwa 120 km/h und dann wieder vom 6 Gang aus los......, dass gleiche Bild, der MCS will hinten nicht weichen. Erst ab knapp 200 km/h beginnt der Abstand sich zu vergößern, langsam aber stetig.
Der Tacho in meinem JCW steht nun bei 230 km/h und erst jetzt wächst die Distanz merklich. Mit jedem darauf folgendem Tachvorwärtsdrang nimmt die Distanz zu und bei 240 Km/h angekommen ist klar:
Der neue MCS/R56 ist sauschnell


( Aber es ist schon erschreckend, wie knapp das Ganze ist. Entspricht aber damit den Werksangaben, wo der JCW ja auch nur um 5 km/h schneller angegeben wird.

So, weiter: Geschwindigkeit reduziert auf wieder etwa 200 km/h und erneut Vollgas, hier oben merkt man es dann doch. Der Durchzug des JCW ist hier merklich besser und er rennt zügiger zur Endgeschwindigkeit.
Jetzt aber erstmal die nächste Ausfahrt raus und anhalten um das Erlebte mit Xaver zu besprechen

Er ist von der Kraftentfaltung des neuen "S" sehr angetan und nur den Sound seines JCW hat er vermisst


Da ich bis vor kurzem ja einen MCS/R53 hatte, wage ich zu behaupten daß das Ergebnis ähnlich gewesen wäre, nur zu gunsten des R56.
Anzumerken bleibt, dass beide bei Vollgas eine Tachoanzeige bei knapp über 240 km/h hatten,

Wir haben dann noch über Vorteile und Unterschiede gesprochen und Xaver wird hier sicher noch etwas über seine Beurteilung des R56 schreiben. Gell, Xaver

Fazit zu den Fahrleistungen:
Der neue MINI Cooper S / R56 hat gegenüber dem R53 deutlich zugelegt und ist einfach schneller und stärker, um den JCW zu schlagen reicht es noch nicht.
Aber wehe, wenn MINI den R56 als JCW bringt.

Aber eins noch, das Ganze war echt



