16.11.2003, 23:00
Hi,
leider war es nichts mit "heile Reifen". Auf der Heimfahrt nach Lüneburg leuchtete nach ca. 200 gefahrenen KM die RDC-Anzeige auf. Also rechts ran - nichts war zu sehen (kann man/frau auch nicht bei Runflat). Also neu initialisiert und bedächtig weitergefahren. Nächste Tankstelle gehalten: hinten rechts nur noch 1,0 at. Luft nachgefüllt und am nächsten Tag neu kontrolliert (alles ok).
Eben, kurz vor Hameln wieder RDC an. Direkt vor einer Tanke. Hinten rechts: 2,0 statt 2,3.
Morgen geht es also erstmal zum Reifenfuzzi. Trotzdem 3 Fragen:
1. der Druckabfall von 2,3 auf 1,0 muss ja plötzlich gewesen sein, wenn
2. schon bei Abfall auf 2,0 reagiert wird und
3. wieso kann ich trotz Minderluft eines Reifens die RDC-Anzeige zum Schweigen bringen (habe ich nach dem ersten Rundgang getan), eigentlich dürfte die Anzeige doch nicht ausgehen, da die Druckverhältnisse untereinander ja nicht gleich sind - oder ist RDC nur ein Vergleich von gespeicherten Werten?)
Das allerdings wäre ja fatal !
leider war es nichts mit "heile Reifen". Auf der Heimfahrt nach Lüneburg leuchtete nach ca. 200 gefahrenen KM die RDC-Anzeige auf. Also rechts ran - nichts war zu sehen (kann man/frau auch nicht bei Runflat). Also neu initialisiert und bedächtig weitergefahren. Nächste Tankstelle gehalten: hinten rechts nur noch 1,0 at. Luft nachgefüllt und am nächsten Tag neu kontrolliert (alles ok).
Eben, kurz vor Hameln wieder RDC an. Direkt vor einer Tanke. Hinten rechts: 2,0 statt 2,3.
Morgen geht es also erstmal zum Reifenfuzzi. Trotzdem 3 Fragen:
1. der Druckabfall von 2,3 auf 1,0 muss ja plötzlich gewesen sein, wenn
2. schon bei Abfall auf 2,0 reagiert wird und
3. wieso kann ich trotz Minderluft eines Reifens die RDC-Anzeige zum Schweigen bringen (habe ich nach dem ersten Rundgang getan), eigentlich dürfte die Anzeige doch nicht ausgehen, da die Druckverhältnisse untereinander ja nicht gleich sind - oder ist RDC nur ein Vergleich von gespeicherten Werten?)
Das allerdings wäre ja fatal !