06.04.2006, 13:52
Also meiner knarzt vorne rechts an der A-Säulenabdeckung,
diese leicht drücken und das knarzen ist für 2-3 Wochen weg.
Dann alle Amaturenblenden, vor allem die links auf der Fahrerseite und am Mitteltacho, die rechte nur sehr selten.
Die Hutablage hat das knartzgeräusch von hinten verursacht, abhilfe:
Wo die Hutablage aufliegt jeweils links und rechts ein kleines Stück selbstklebendes Klettband (die Weiche Seite) anbringen: RUHE!!!!
Dann hatte ich hinten rechts Rund um die Boxengitter Knarzgeräusche, abhilfe:
Alle Klipse der Innenverkleidung "abklopfen" damit diese sich wieder fest spannen
Alle "Gurtöffnungen" rappeln besonders die rechte Seite, wo ich nich rankomme... noch keine Abhilfe gefunden
Das Armaturenbrett werde ich die Tage auch mal komplett ausbauen, und schauen wo das knarzen entsteht...
"Ursachenvorschung" nicht nur Fehlerbeseitigung
diese leicht drücken und das knarzen ist für 2-3 Wochen weg.
Dann alle Amaturenblenden, vor allem die links auf der Fahrerseite und am Mitteltacho, die rechte nur sehr selten.
Die Hutablage hat das knartzgeräusch von hinten verursacht, abhilfe:
Wo die Hutablage aufliegt jeweils links und rechts ein kleines Stück selbstklebendes Klettband (die Weiche Seite) anbringen: RUHE!!!!
Dann hatte ich hinten rechts Rund um die Boxengitter Knarzgeräusche, abhilfe:
Alle Klipse der Innenverkleidung "abklopfen" damit diese sich wieder fest spannen
Alle "Gurtöffnungen" rappeln besonders die rechte Seite, wo ich nich rankomme... noch keine Abhilfe gefunden
Das Armaturenbrett werde ich die Tage auch mal komplett ausbauen, und schauen wo das knarzen entsteht...
"Ursachenvorschung" nicht nur Fehlerbeseitigung
Wenn schon Träume, dann die richtigen

http://vimeo.com/20234759
Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G
