09.04.2006, 16:39
hallo...
zu diesem uralten thema wollte ich jetzt mal eben was beitragen...
zur zeit haben wir hier echt besch... wetter und ich habe mal wieder die türdichtungsgummis abgehoben, damit alles in der garage abtrocknen kann.
jedenfalls fiel es mir wie schuppen aus den augen..! der rost ist nicht an der karosserie, sondern am gummi!
im gummi befinden sich nämlich blechstreifen, die das gummi wohl in form halten sollen. anscheinend ist die türdichtung aber nicht 100% dicht, so daß das eingegossene blech anfängt zu rosten... dieser kommt somit durch das gummi und "färbt" auf die karosse ab.
das macht es alles zwar nicht besser, aber wenigstens kann man beruhigt sein, daß nicht das karosserieblech gammelt, sondern nur das stinkinge dichtungsgummi (von innen).
vielleicht trägt es ja zu beruhigung bei. ich habe jedenfalls mal testweise "hammerite" auf's blech gepinselt, sozusagen als versiegelung.
grüße, christian
zu diesem uralten thema wollte ich jetzt mal eben was beitragen...
zur zeit haben wir hier echt besch... wetter und ich habe mal wieder die türdichtungsgummis abgehoben, damit alles in der garage abtrocknen kann.
jedenfalls fiel es mir wie schuppen aus den augen..! der rost ist nicht an der karosserie, sondern am gummi!
im gummi befinden sich nämlich blechstreifen, die das gummi wohl in form halten sollen. anscheinend ist die türdichtung aber nicht 100% dicht, so daß das eingegossene blech anfängt zu rosten... dieser kommt somit durch das gummi und "färbt" auf die karosse ab.
das macht es alles zwar nicht besser, aber wenigstens kann man beruhigt sein, daß nicht das karosserieblech gammelt, sondern nur das stinkinge dichtungsgummi (von innen).
vielleicht trägt es ja zu beruhigung bei. ich habe jedenfalls mal testweise "hammerite" auf's blech gepinselt, sozusagen als versiegelung.
grüße, christian