30.08.2006, 17:07
Hallo Divingman,
Genau der Meinung bin ich auch.
Wie gesagt, wenn alle so denken würden, dann würden zwar andere Firmen mehr Kunden gewinnen, aber die Allianz würde eventuell sogar Pleite gehen.
Ich muss ehrlich sagen, bei mir lief es nicht anders. (wie gesagt, hatte bei der T-Com gearbeitet) Die stehen jede Woche in der Presse.
Hier ist nur der Unterschied, das die Kunden alle zu Fremdanbietern wechseln, (seit Anfang 2006 bis dato ca. 1000000 Kunden) da die T-Com einfach schweine Preise hat. Ich kann jeden Kunden, der wechselt gut verstehen, aber wenn man weniger zahlen möchte, dann muss man auch mit Qualitätseinbußen rechnen. Das merkt man als Otto-Normal-Kunde nicht. Aber wenn man mal ein Problem hat, dann gehtdie Rumtelefoniererei los. (0180iger Nummern) (T-Com kostenlos)
Dazu kommt, dass die Regulierungsbehörde die Preise festsetzt. D.h. im Klartext. Die Telekom darf gesetzlich nicht billiger werden, da sonst eventuell andere Unternehmen dadurch Schaden tragen würden. Davon ab verdient die Telekom an jedem Fremdanbieteranschluss mindestens 11€.
Das war zwar voll nicht das Thema, aber trotzdem wollte ich dass mal so sagen. Auch wenns keinen interessiert.
P.S. Geiz-ist-Geil Gesellschaft??? Sorry, aber wie hieß es früher immer? Wer den Pfennig (cent) nicht ehrt, der ist die Mark (den Euro) nicht wert. Man spart wo man kann. Fertig aus!!!
Das war jetzt kein Widerspruch. Das ist nur auf Versicherungen bezogen und nicht auf meinen JOB
Genau der Meinung bin ich auch.
Wie gesagt, wenn alle so denken würden, dann würden zwar andere Firmen mehr Kunden gewinnen, aber die Allianz würde eventuell sogar Pleite gehen.
Ich muss ehrlich sagen, bei mir lief es nicht anders. (wie gesagt, hatte bei der T-Com gearbeitet) Die stehen jede Woche in der Presse.
Hier ist nur der Unterschied, das die Kunden alle zu Fremdanbietern wechseln, (seit Anfang 2006 bis dato ca. 1000000 Kunden) da die T-Com einfach schweine Preise hat. Ich kann jeden Kunden, der wechselt gut verstehen, aber wenn man weniger zahlen möchte, dann muss man auch mit Qualitätseinbußen rechnen. Das merkt man als Otto-Normal-Kunde nicht. Aber wenn man mal ein Problem hat, dann gehtdie Rumtelefoniererei los. (0180iger Nummern) (T-Com kostenlos)
Dazu kommt, dass die Regulierungsbehörde die Preise festsetzt. D.h. im Klartext. Die Telekom darf gesetzlich nicht billiger werden, da sonst eventuell andere Unternehmen dadurch Schaden tragen würden. Davon ab verdient die Telekom an jedem Fremdanbieteranschluss mindestens 11€.
Das war zwar voll nicht das Thema, aber trotzdem wollte ich dass mal so sagen. Auch wenns keinen interessiert.
P.S. Geiz-ist-Geil Gesellschaft??? Sorry, aber wie hieß es früher immer? Wer den Pfennig (cent) nicht ehrt, der ist die Mark (den Euro) nicht wert. Man spart wo man kann. Fertig aus!!!
Das war jetzt kein Widerspruch. Das ist nur auf Versicherungen bezogen und nicht auf meinen JOB