11.04.2006, 12:40
Die Füllpolitur von Petzoldts ist wirklich gut. Hätte ich nicht gedacht.
Ich hab auch Liquid Glass. Ist "ok". Soll heißen, glänzt ganz gut. Langzeitwirkung ist ok.
Ich hab auch Swizöl-Produkte. Allesamt erste Sahne. Bei der Lackbehandlung ist es halt nur ein tierischer Aufwand. Zumindest beim ersten mal, da ja mit dem Cleaner Fluid vorbehandelt werden sollte. Danach glänzt das Auto aber auch wie eine Weihnachtskugel. Danach ist ja nur noch das Wachsen nötig. Nur bei starker Verschmutzung soll man das Cleaner Fluid wiederum anwenden. Oder aber, wenn man mal anderes Wachs aufgetragen hat. Hab ich ja (LG). Daher war das letztes Jahr wieder fällig.
Desweiteren ist die Waschstraße (bei mir eh) tabu.
Fazit: Kostet viel, glänzt abartig, ist aber nicht so das Alltagszeug, möchte ich mal sagen. Sprich; lieber öfter im Jahr etwas anwenden, wenn der Aufwand dafür geringer ist.
Ich hab auch Liquid Glass. Ist "ok". Soll heißen, glänzt ganz gut. Langzeitwirkung ist ok.
Ich hab auch Swizöl-Produkte. Allesamt erste Sahne. Bei der Lackbehandlung ist es halt nur ein tierischer Aufwand. Zumindest beim ersten mal, da ja mit dem Cleaner Fluid vorbehandelt werden sollte. Danach glänzt das Auto aber auch wie eine Weihnachtskugel. Danach ist ja nur noch das Wachsen nötig. Nur bei starker Verschmutzung soll man das Cleaner Fluid wiederum anwenden. Oder aber, wenn man mal anderes Wachs aufgetragen hat. Hab ich ja (LG). Daher war das letztes Jahr wieder fällig.

Fazit: Kostet viel, glänzt abartig, ist aber nicht so das Alltagszeug, möchte ich mal sagen. Sprich; lieber öfter im Jahr etwas anwenden, wenn der Aufwand dafür geringer ist.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl