12.04.2006, 07:26
Hilfe,
ich habe gestern unser neues Mini One Cabrio beim Händler abgeholt.
Bin langsam (Motordrehzahl bis 3500) ca. 40 Km zu mir nach Hause
gefahren.
Ca. 1 Stunde stehen gelassen um danach zum Tanken zu fahren.
Getankt ca. 40 ltr. Super. Nach dem Abschalten der Zapfpistole noch ca. 4 ltr. eingefüllt.
Ich fahr los und beim ersten Halt geht der Motor aus, ruckelt beim Anfahren, nimmt kein Gas an, stirbt im Leerlauf ab, oder ist kurz vor dem Ausgehen. Während der Fahrt (ca. 5 Km) ruckelt er so, das meine Frau meint ich hätte Hüpfbenzin getankt oder wäre Fahranfänger.
Nachdem ich den Wagen wieder ca. 1 Stunde abgestellt hatte, war der Spuk wieder verschwunden.
Was war das, ist jetzt mit ca. 100 Km auf dem Tacho schon was defekt ?
Habe ich zuviel getankt ??
Was soll ich der Werkstatt sagen ??
Wer kann helfen ?
Ein völlig verunsicherter, völlig verstrahlter

Neu-Minifahrer bittet um Info.
Ansonsten kann ich nur sagen, geniales Auto



Gruß Shiba
ich habe gestern unser neues Mini One Cabrio beim Händler abgeholt.
Bin langsam (Motordrehzahl bis 3500) ca. 40 Km zu mir nach Hause
gefahren.
Ca. 1 Stunde stehen gelassen um danach zum Tanken zu fahren.
Getankt ca. 40 ltr. Super. Nach dem Abschalten der Zapfpistole noch ca. 4 ltr. eingefüllt.
Ich fahr los und beim ersten Halt geht der Motor aus, ruckelt beim Anfahren, nimmt kein Gas an, stirbt im Leerlauf ab, oder ist kurz vor dem Ausgehen. Während der Fahrt (ca. 5 Km) ruckelt er so, das meine Frau meint ich hätte Hüpfbenzin getankt oder wäre Fahranfänger.
Nachdem ich den Wagen wieder ca. 1 Stunde abgestellt hatte, war der Spuk wieder verschwunden.
Was war das, ist jetzt mit ca. 100 Km auf dem Tacho schon was defekt ?
Habe ich zuviel getankt ??
Was soll ich der Werkstatt sagen ??
Wer kann helfen ?
Ein völlig verunsicherter, völlig verstrahlter



Ansonsten kann ich nur sagen, geniales Auto




Gruß Shiba