19.11.2003, 18:37
keyframe schrieb:ich hab meinen MCS seit 12/02, ein Arbeitskollege von mir hat seinen auch zu etwar der gleichen Zeit bekommen.
Letzte Woche wurde seiner heiß und fing an zu rauchen! - vollkommen überhitzt. War einer der ersten heißeren Tage des Jahres, und er ist ganz normal in der Stadt gefahren. --> Diagnose: elektrischer Zusatzlüfter war defekt.
Heute nachmittags fahre ich ebenso in der Stadt rum, und plötzlich merke ich, dass die Motortemperaturanzeige schon fast im roten Bereich ist.
Schalte die Heizung auf volle Temperatur und das Gebläse voll ein, die Anzeige sinkt binnen einer Minute wieder in den Normalzustand.
Bin dann gleich zum Händler gefahren, auf dem Weg dorthin hab ich das ganze Spielchen nochmals durchführen dürfen. Bei der Begutachtung stellt sich heraus, dass auch bei mir der elektrische Lüfter defekt ist. Zitat beim vorbeigehen eines Mechanikers :"Ja das wissen wir eh, da ist sicherlich der Lüfter eingegangen!"![]()
Da liegt also sichtlich ein Produktionsfehler vor, BMW ist sich dessen bewußt und sagt kein wort!!!Da warten sie lieber bis die einzelnen Autos schön langsam völlig überhitzt in die Werkstatt kommen!!! - Idioten!
Es kann mir keiner erzählen, dass es sich bei zwei mcs die zur selben zeit produziert wurden, mit in etwa der selben kilometerlaufleistung und die zur selben zeit den gleichen defekt haben, um einen zufall handelt!!!!
Kann mein Motor dadurch "bleibende Schäden" haben?![]()
btw: ich fahr nun dieses wochenende einen fiat punto als leihwagen - AAAAAAAAAHHHHHHHHH........
Hi,
hier noch mal einer meiner Beweggründe für die Kühlwassertemperaturanzeige. Öltemp hätte da wohl nicht so
schnell den Trend aufgezeigt!!!
Ich probiere jetzt die Entlüftungsschraube oben gegen den Geber zu tauschen. Sollte eigentlich funzen.
CU
André