30.08.2006, 10:16
Bluebox schrieb:für wie dumm hälst du die Jungs?

also nach dem was ich über mache werkstätten gelesen habe enthalte ich mich hier besser eines kommentars....
aber mal im ernst.. hinterläßt das spuren, wenn man die originalsoftware wieder aufspielt:frage:... können die also z.B. das datum oder ähnliches erkennen oder am fehlerspeicher oder den gelaufenen kilometern seit aufspielung? würde mich jetzt schon mal interessieren....
ein anderes thema ist ja auch, dass die einfach neue softwareupdates ungefragt aufspielene

wir hatten nach ca 2 Monaten den ersten steinschlag inner windschutzscheibe und als ich dann morgens kam (die muss ja über nacht trocknen) hiess es auf einmal... es dauert noch ein wenig, der hängt noch am diagnosegerät... als ich dann fragte wozu man das bei einem frontscheibenwechsel brauche meinten sie, dass ein softwareupdate gemacht würde... als ich mich empörte dass die das einfach ungefragt machen würden und was für eins das sei sagten sie nur "instrumentenupdate" mehr wisse er auch nicht... im nachhinein habe ich dann rausgefunden, dass es das update einer rückrufaktion wegen dem cabrio-verdeck war, das wohl zu viel strom verbrauchte....(als ich einen diesbezüglichen brief bekam)
was ich sagen will... um zu vermeiden, dass die juftels bei einer inspektion oder was auch immer ungefragt neue software aufspielen muss man die ja drauf hinweisen, dass man ne andere soft drauf hat und die das gefälligst lassen sollen... und dann notieren die sich das sicher, wenn sie clever sind...
und jedesmal wenn man zum reifenwechsel (falls man das nicht selber macht) oder ölwechsel oder was auch immer hingeht vorsorglich die alte software aufspielen rockt ja auch nicht...
mich würden aber ehrlich gesagt die spuren interessieren....
Strahlemann und Söhne
