29.08.2006, 19:45
Mäx Maxon schrieb:Hi @ all
Zur Leistungssteigerung an Fahrzeugen.
Bei vielen Versicherern werden nicht nur "die Mehrwerte" - ( EURO ) des Fahrzeuges z.B. durch Chiptuning neu bewertet. Oft werden Tuningfahrzeuge, je nach prozentualer PS Steigerung zur original Leistung, in eine andere Risikoklasse versetzt. Die Versicherer stützen sich hier auf Statistiken, wonach z.B. das Unfallrisiko von "leistungsgesteigerten" Fahrzeugen höher ist, als von "normalen" Fahrzeugen, da diese schneller bewegt werden können. Weiterhin werden diese Fahrzeuge bisweilen von anderen Verkehrsteilnehmern unterschätzt - und - haben je nach Aufbau und aussehen unter Umständen ein höheres Diebstahlrisiko, daß der Versicherer einkalkulieren muß. Leider gibts keine einheitliche Bewertung, jeder Versicherer rechnet das anders.
Viele Grüße - Mäx



Ich habe heute auch bei unserer Versicherung angerufen (der WGV), da wir am Freitag unseren kleinen bei HiTEC bearbeiten lassen.... Ich denke wir sind so ziemlich in der höchsten Typklasse was den Mini angeht (abgesehen vielleicht vom Works), da es ein S Cabrio ist.... Die Dame meinte dann auch, dass man damit ja in der Regel auch schneller fahren könne (Stichwort Gefahrerhöhung) was ich natürlich gleich relativierte und sagte, dass das so nicht unbedingt stimmen würde




Sie fragte dann nach den Daten.... Als ich meinte, dass bestenfalls so 160 kw rauskommen würden, das aber erst noch gemessen werden müsse, fragte sie bei ihrem Gruppenleiter nach und meinte dann, dass es dann nicht mehr kosten würde, da ich ja nicht mehr PS hätte






Andererseits verstehe ich nicht, wie andere Versicherungen argumentieren, dass auch ein Gewindefahrwerk mehr Versicherung kosten soll.... Da zieht dann doch höchstens das Argument mit der Werterhöhung und der Pflicht das Auto bei Vollkasko so wiederbeschaffen zu müssen... Eine Gefahrerhöhung sehe ich bei einem Gewindefahrwerk eigentlich nicht... da fährt man doch im Gegenteil in aller Regel sicherer mit, oder?
Vom Gefühl her halte ich das nicht einmal für anzeigepflichtig... ausser die haben in ihren Versicherungsbedingungen was anderes stehen.... aber ob das dann wirksam ist, ist eine andere Frage...
So.. da ich jetzt schon genug Zeugs geschrieben habe höre ich hier auf...
gehabts euch wohl und immer schön Meldung machen, gelle

Strahlemann und Söhne
