22.11.2003, 17:20
Habe heute meine Leisten abgeholt (die originalen von BMWumm).
Sie sind also lieferbar.
So kompliziert ist der Einbau gar nicht. Die Anleitung ist allerdings (ich unterstelle da sogar Absicht) in Fachchinesisch verfasst.
Beispiel: Abzweig A4 des Adapterkabelbaums A an Massestützpunkt X 151 vorne rechts anschließen.
Klartext: Den Anschluss des braunen Kabels (Kabel sind farbig gemäß deutscher Norm) an den Massepunkt unter der inneren Verkleidung des Seitenschwellers rechts dranschrauben.
(Tip dazu: wirklich sauber arbeiten und dann gleich Klarlack drüber. Dann sind Massefehler dort die nächsten Jahre kein Thema).
Allerdings sind entweder Vorkenntnisse oder eine Tis-CD erforderlich.
Wie man die verschiedenen Verkleidungen ab- und danach wieder dranschubbert, ist nämlich in der Anleitung nicht drin.
Ich werde das allerdings bestimmt nicht mehr dieses Wochende oder im Lauf der nächsten Woche dranschubbern. Man muss nämlich 4 mal Bohren (2 mal oben am Schweller, da werden die Kabel reingeführt; zwei mal innen seitlich ebenfalls am Schweller, da werden die Kabel wieder rausgeführt). Das verbinde ich gleich mit einer Hohlraumversiegelung, zumindest in diesem Bereich. Und da muss ich erstmal gucken.
Gruß, Gerhard
Sie sind also lieferbar.
So kompliziert ist der Einbau gar nicht. Die Anleitung ist allerdings (ich unterstelle da sogar Absicht) in Fachchinesisch verfasst.
Beispiel: Abzweig A4 des Adapterkabelbaums A an Massestützpunkt X 151 vorne rechts anschließen.
Klartext: Den Anschluss des braunen Kabels (Kabel sind farbig gemäß deutscher Norm) an den Massepunkt unter der inneren Verkleidung des Seitenschwellers rechts dranschrauben.
(Tip dazu: wirklich sauber arbeiten und dann gleich Klarlack drüber. Dann sind Massefehler dort die nächsten Jahre kein Thema).
Allerdings sind entweder Vorkenntnisse oder eine Tis-CD erforderlich.
Wie man die verschiedenen Verkleidungen ab- und danach wieder dranschubbert, ist nämlich in der Anleitung nicht drin.
Ich werde das allerdings bestimmt nicht mehr dieses Wochende oder im Lauf der nächsten Woche dranschubbern. Man muss nämlich 4 mal Bohren (2 mal oben am Schweller, da werden die Kabel reingeführt; zwei mal innen seitlich ebenfalls am Schweller, da werden die Kabel wieder rausgeführt). Das verbinde ich gleich mit einer Hohlraumversiegelung, zumindest in diesem Bereich. Und da muss ich erstmal gucken.
Gruß, Gerhard
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.