27.04.2006, 12:46
herbi schrieb:Was die Kühler angeht, ist dein Info-stand nicht aktuell.
Der Mini hat einen Wärmetauscher ( direkt am Motorblock, nicht in der Front ) , der sowohl vom Kühlwasser als auch von Öl durchströmt wird. Dieser hat aber die Aufgabe, das Öl schneller auf Temperatur zu bringen ( Öl erwärmt sich deutlich träger als Wasser ) , um so den Verschleiß in der Kaltstartphase zu mindern.
Als Nebeneffekt wirkt er auch umgekehrt und reduziert die Öltemperatur sofern sie höher ist als die Wassertemperatur. Dies ist jedoch mit der Wrkung eine regulären Ölkühlers nicht zu vergleichen und einen solchen hat er nicht serienmäßig an Bord.
Um eben wie beschrieben den umgekehrten Effekt zu erzielen. Das Öl durch das Wasser kühlen, bringt auch ein kühleres Thermostat Abhilfe.
Zum Beispiel von m7.
Die Alpenglüher sind die schnellsten über die Berge!