14.05.2009, 16:21
ich bin selber schon einige jahre im verkauf tätig und diesem zitat schon
einige male begegnet, auch an verkaufs-schulungen und dergleichen...
als verkäufer will man mit diesem zitat dem kunden etwas näherbringen,
was für mich in der kernaussage auch stimmt. und ja, nicht jeder kunde
analysiert vorher so genau wie es miniholic schildert, weil viele das auch
einfach nicht können. hierbei spreche ich weniger die intelligenz an, als
das dazu nötige informieren, denn dort geht es ja schon weiter mit prob-
lemen wie: "wen frage ich, bei wem hole ich mir meinungen ein, wie stark
sind diese gefärbt und wie stark sind sie überhaupt fundiert..."
verkauf hat nach wie vor sehr viel mit vertrauen zu tun, womit wir bei mir
als kunde angelangt wären. ich sehe mich irgendwo dazwischen, denn:
ich habe früher auch alles analysiert und hinterfragt, doppelt und dreifach
durchkalkuliert und dann sogar 2 euro 50 gespart - heute habe ich darauf
schlicht keinen bock mehr ! ich bin z.b. kein versicherungs-spezialist, also
vertraue ich dabei auf meinen freund, der mich in 20 jahren noch nie be-
schissen hat und immer für mich da ist wenn fragen, probleme auftauchen.
wieviel ist sowas in franken /euro wert ? ist das überhaupt bezahlbar ?
jedenfalls stört es mich nicht, dass ich bei ihm ein paar cent mehr bezahle,
mich aber darauf verlassen kann als dass ich etwas neues ausprobiere und
es dann evtl. bereue...
das argument mit der garantie zieht beim billigprodukt insofern nicht, dass
mir die nerven und die zeit die ich damit verbringe zu reklamieren und auf
das produkt zu verzichten während es repariert, ausgetauscht oder was
auch immer wird, niemand vergütet...
edit:
ach ja, einzelne sätze oder aussagen aus dem zusammenhang gerissen
bekommen immer ganz andere bedeutungen und können so viel einfacher
in diverse richtungen interpretiert werden. dies ist weder wertend gemeint
noch als angriff gedacht, sondern bloss meine erfahrung und meinung...
einige male begegnet, auch an verkaufs-schulungen und dergleichen...
als verkäufer will man mit diesem zitat dem kunden etwas näherbringen,
was für mich in der kernaussage auch stimmt. und ja, nicht jeder kunde
analysiert vorher so genau wie es miniholic schildert, weil viele das auch
einfach nicht können. hierbei spreche ich weniger die intelligenz an, als
das dazu nötige informieren, denn dort geht es ja schon weiter mit prob-
lemen wie: "wen frage ich, bei wem hole ich mir meinungen ein, wie stark
sind diese gefärbt und wie stark sind sie überhaupt fundiert..."
verkauf hat nach wie vor sehr viel mit vertrauen zu tun, womit wir bei mir
als kunde angelangt wären. ich sehe mich irgendwo dazwischen, denn:
ich habe früher auch alles analysiert und hinterfragt, doppelt und dreifach
durchkalkuliert und dann sogar 2 euro 50 gespart - heute habe ich darauf
schlicht keinen bock mehr ! ich bin z.b. kein versicherungs-spezialist, also
vertraue ich dabei auf meinen freund, der mich in 20 jahren noch nie be-
schissen hat und immer für mich da ist wenn fragen, probleme auftauchen.
wieviel ist sowas in franken /euro wert ? ist das überhaupt bezahlbar ?
jedenfalls stört es mich nicht, dass ich bei ihm ein paar cent mehr bezahle,
mich aber darauf verlassen kann als dass ich etwas neues ausprobiere und
es dann evtl. bereue...
das argument mit der garantie zieht beim billigprodukt insofern nicht, dass
mir die nerven und die zeit die ich damit verbringe zu reklamieren und auf
das produkt zu verzichten während es repariert, ausgetauscht oder was
auch immer wird, niemand vergütet...
edit:
ach ja, einzelne sätze oder aussagen aus dem zusammenhang gerissen
bekommen immer ganz andere bedeutungen und können so viel einfacher
in diverse richtungen interpretiert werden. dies ist weder wertend gemeint
noch als angriff gedacht, sondern bloss meine erfahrung und meinung...
So viele Ideen, so wenig Zeit...