12.08.2006, 12:06
Das Anlasserritzel wird durch den Magnetschalter in den Zahnkranz vom Schwungrad gedrückt. Beendest Du den Startvorgang am Zündanlaßschalter geht das Ritzel wieder in seine Ausgangsposition zurück. Bei laufenden Motor besteht also keine Verbindung.
Drückt der Magnetschalter das Ritzel nicht in den Zahnkranz würde der Anlassermotor sich trotzdem drehen (akustisch hörbar).
Hört man nur ein "Klack", kommt der Strom vom Anlaßschalter (Klemme 50) am Magnetschalter an. Jetzt kann ein Defekt vom Anlasser vorliegen oder die Plus- oder Masseversorgung am Anlasser fehlerhaft sein.
Hört man kein "Klack", könnte ein Fehler am Anlaßschalter oder EWS - Steuergerät vorliegen.
Drückt der Magnetschalter das Ritzel nicht in den Zahnkranz würde der Anlassermotor sich trotzdem drehen (akustisch hörbar).
Hört man nur ein "Klack", kommt der Strom vom Anlaßschalter (Klemme 50) am Magnetschalter an. Jetzt kann ein Defekt vom Anlasser vorliegen oder die Plus- oder Masseversorgung am Anlasser fehlerhaft sein.
Hört man kein "Klack", könnte ein Fehler am Anlaßschalter oder EWS - Steuergerät vorliegen.