04.05.2006, 13:29
Ansonsten mal ein kleiner Ausflug hinter die Kulissen, denn ich muß mich ja seelisch, geistig & moralisch nicht nur auf meinen Fahrer bei der Deutschlandrundfahrt vorbereiten: ich plane auch ein wenig an der Tour mit. "Ein wenig"? Mmhh.... seit dem gestrigen Abend habe ich ein ganz neues Gefühl, was "ein wenig" bedeuten kann.
Problem bei der Planung eines Events wie unserer Deutschlandrundfahrt ist, dass man ab einem gewissen Planungsaufwand die Aufgaben und Arbeitsfortschritte kaum noch über ein Forum abbilden kann. Zu viele Threads, zu viele neue Posts, zu viele neue Ideen, zu viele gegenseitige Fragen. Da hilft nur noch eins: ein großer Tisch, um den möglichst viele involvierte Personen herum sitzen und zack, zack, zack: Entscheidungen treffen.
So geschehen gestern Abend in Wiesbaden. Auf der Tasklist standen folgende Punkte:
- Prüfung Abschlußlocation
- Abstimmung Hotelreservierung
- Präsentation karitative Organisation, für die wir auf der Tour sammeln werden
- Flyer- und Broschürentausch zur Weiterverteilung.
Treffpunkt: 20:00 Uhr Käfer's im Kurhaus Wiesbaden. Bloß: wer war um 20:00 Uhr nicht da? Richtig, ich. Ok, manche wissen, dass Pünktlichkeit nicht meine Stärke ist, aber dieser Trip war schon besonders nervenaufreibend. Zum Glück habe ich einen Zeugen, sonst hätte mir das niemand geglaubt: dombo!
18:15 Uhr Abfahrt Stuttgart -> wg. 16 km Stau auf der A8 entschließen wir uns, durch die Stadt über die A81/A6 bis Kreuz Walldorf zu fahren.
19:15 Uhr wir sind "schon" in Ludwigsburg
20:00 Uhr wir sind beinahe schon in Sinsheim
20:30 Uhr Kreuz Walldorf ist erreicht; ab hier holt dombo mit seiner Dieselrakte gewaltig Zeit auf. Das GPS murmelt etwas von 211 km/h im Rheintal.
für den 130 PS Selbstzünder. Doch es hilft alles nichts, wir verspäten uns gewaltig.
21:30 Uhr Wir sind da! ...und ich (warum eigentlich nur ich?
) darf mir viel Hohn und Spott anhören. Egal, feinde brauch ich keine, ich habe ja Freunde hier im Forum
und nach einem erfolgreichen Abend (alle Punkte wurden als "erledigt" markiert) machen wir zwei uns um 00:15 Uhr Richtung Stuttgart auf den Weg. Inklusive tanken benötigen wir jetzt knapp über 1.45h für die gleiche Strecke, für die wir auf dem hinweg 3.15h benötigt haben
Ich bewundere dombo, dass er nicht eingeschlafen ist. Ich bin es nämlich, obwohl ich gesagt habe, ich will ihn als Beifahrer aufmuntern
[B](R53: schöne Aussichten, wenn du das bei mir auch so 'gut' hinbekommst...
) [/B]

Problem bei der Planung eines Events wie unserer Deutschlandrundfahrt ist, dass man ab einem gewissen Planungsaufwand die Aufgaben und Arbeitsfortschritte kaum noch über ein Forum abbilden kann. Zu viele Threads, zu viele neue Posts, zu viele neue Ideen, zu viele gegenseitige Fragen. Da hilft nur noch eins: ein großer Tisch, um den möglichst viele involvierte Personen herum sitzen und zack, zack, zack: Entscheidungen treffen.
So geschehen gestern Abend in Wiesbaden. Auf der Tasklist standen folgende Punkte:
- Prüfung Abschlußlocation
- Abstimmung Hotelreservierung
- Präsentation karitative Organisation, für die wir auf der Tour sammeln werden
- Flyer- und Broschürentausch zur Weiterverteilung.
Treffpunkt: 20:00 Uhr Käfer's im Kurhaus Wiesbaden. Bloß: wer war um 20:00 Uhr nicht da? Richtig, ich. Ok, manche wissen, dass Pünktlichkeit nicht meine Stärke ist, aber dieser Trip war schon besonders nervenaufreibend. Zum Glück habe ich einen Zeugen, sonst hätte mir das niemand geglaubt: dombo!
18:15 Uhr Abfahrt Stuttgart -> wg. 16 km Stau auf der A8 entschließen wir uns, durch die Stadt über die A81/A6 bis Kreuz Walldorf zu fahren.
19:15 Uhr wir sind "schon" in Ludwigsburg
20:00 Uhr wir sind beinahe schon in Sinsheim
20:30 Uhr Kreuz Walldorf ist erreicht; ab hier holt dombo mit seiner Dieselrakte gewaltig Zeit auf. Das GPS murmelt etwas von 211 km/h im Rheintal.

21:30 Uhr Wir sind da! ...und ich (warum eigentlich nur ich?




[B](R53: schöne Aussichten, wenn du das bei mir auch so 'gut' hinbekommst...
![[Bild: uli.gif]](http://www.ndh.net/home/waibel/uli.gif)
