08.05.2006, 17:34
Servus!
1. Beim Works sind die Kw eben eingetragen
2. Werde ich die Messung auf jedenfall in fragestellen, da ständig Verkehr an meinem MINI vorbeigefahren ist
Auch werde ich das Eichzertifikat des Gerätes verlangen!
3. Habe ich mit Jetex telefoniert und bekamm wieder die Aussage, dass es kein Problem sei
und ich die Anlage jederzeit beim TÜV eintragen lassen kann!
Die 120Kw interessieren da nicht!!!
Naja! Schriftlich wollten sie es mir aber nicht geben!
Ahhhh! Roberto wooooo bist Duuuu!!!!
Jedenfalls gibt es für die Anlage einen db-killer für läppische 26€ inkl. P&V
der natürlich gleich geordert wurde.
Hoffentlich kommt der auch ZZ !
Der gute Man hat fast nen Affen bekommen, als er meine TÜV Gutachten gesehen hat!!
"Wie?? Die sind noch nicht eingetragen???"
Hatte dann noch muckiert, dass der TÜV die Eintragung von den Federn (August 2005)
nicht in die Papiere von der Eintragung der Reifen (April 2006) mit dokumentiert hat!
"Dies hätte doch einen faden beigeschmack!"
Da ich die Org. MINI Katzendingsbums schon seit über einem Jahr bei mir rumhängen habe,
werden die jetzt halt lackiert und eingbaut!
Ist zum Glück hinten und ich muss es nicht sehen!
Das kam mir auch so vor!
Egal! Problem erkannt und ne Lösung ist in arbeit!
feschtag
v8 schrieb:....das kommt davon wenn man alles in den papieren reinschreiben lässt!
(sollte jetzt kein vorwurf sein)
leistungssteigerung auf'n dekta/tüv-zettel schön im auto mitführen aber nicht richtig eintragen lassen und nur bei bedarf vorzeigen.....und wann ist das?...nie! das ist legal weil man den ganzen kram erst reinschreiben lassen MUSS, beim nächsten zulassungstellen-besuch.....:idee01: .....dann passt's auch mit den serien-kw.
übrigens kann ein auspuff auch doppelt eingetragen sein, wenn das ding zu laut ist (und für die stvo sind 99,7db def. zu laut), gibt' trotzdem punkte.
was du machen kannst, ist die messung in frage zu stellen (nicht genügend abstand, an einer befahrenen straße, etc), da haben sie wenig chancen.....anwalt hilft!
ja, und die abe erweitern lasse
......eigentlich kann das ja jeder, prophylaktisch, das mit n pc und ein drucker + kopierer daheim machen....ist zwar urkundenfälschung, aber wer will das merken und wie nachkontrolieren?
1. Beim Works sind die Kw eben eingetragen
2. Werde ich die Messung auf jedenfall in fragestellen, da ständig Verkehr an meinem MINI vorbeigefahren ist
Auch werde ich das Eichzertifikat des Gerätes verlangen!
3. Habe ich mit Jetex telefoniert und bekamm wieder die Aussage, dass es kein Problem sei
und ich die Anlage jederzeit beim TÜV eintragen lassen kann!
Die 120Kw interessieren da nicht!!!

Naja! Schriftlich wollten sie es mir aber nicht geben!
Ahhhh! Roberto wooooo bist Duuuu!!!!
Jedenfalls gibt es für die Anlage einen db-killer für läppische 26€ inkl. P&V
der natürlich gleich geordert wurde.
Hoffentlich kommt der auch ZZ !
v8 schrieb:....das kommt davon wenn man alles in den papieren reinschreiben lässt!
(sollte jetzt kein vorwurf sein)
leistungssteigerung auf'n dekta/tüv-zettel schön im auto mitführen aber nicht richtig eintragen lassen und nur bei bedarf vorzeigen.....und wann ist das?...nie! das ist legal weil man den ganzen kram erst reinschreiben lassen MUSS, beim nächsten zulassungstellen-besuch.....:idee01: .....dann passt's auch mit den serien-kw.
übrigens kann ein auspuff auch doppelt eingetragen sein, wenn das ding zu laut ist (und für die stvo sind 99,7db def. zu laut), gibt' trotzdem punkte.
was du machen kannst, ist die messung in frage zu stellen (nicht genügend abstand, an einer befahrenen straße, etc), da haben sie wenig chancen.....anwalt hilft!
ja, und die abe erweitern lasse
......eigentlich kann das ja jeder, prophylaktisch, das mit n pc und ein drucker + kopierer daheim machen....ist zwar urkundenfälschung, aber wer will das merken und wie nachkontrolieren?
Der gute Man hat fast nen Affen bekommen, als er meine TÜV Gutachten gesehen hat!!
"Wie?? Die sind noch nicht eingetragen???"
Hatte dann noch muckiert, dass der TÜV die Eintragung von den Federn (August 2005)
nicht in die Papiere von der Eintragung der Reifen (April 2006) mit dokumentiert hat!
"Dies hätte doch einen faden beigeschmack!"
Da ich die Org. MINI Katzendingsbums schon seit über einem Jahr bei mir rumhängen habe,
werden die jetzt halt lackiert und eingbaut!
Ist zum Glück hinten und ich muss es nicht sehen!
v8 schrieb:das war so'n richtiger fescht-tag für die jungs
Das kam mir auch so vor!
Egal! Problem erkannt und ne Lösung ist in arbeit!
feschtag
Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.