09.05.2006, 22:04
Hey,
War gestern auf der AB unterwegs und hab meinem Kleinen mal über nen paar KM die Sporen gegeben.
Außentemp. war ca 23°C.
Passiert ist das ganze bei ca. 225 km/h und 125°C Öltemp.
Bei Vollast sind plötzlich div. Lampen angesprungen:
EML (ist dann aber wieder ausgegangen)
Abgas-Motorleuchte
Wassertemp auf MAX
später noch ABS und DSC
Das Gaspedal wurde sofort elektronisch gesperrt und es wurde kein Gas mehr angenommen und ich bin auf den Seitenstreifen um das Auto dort ausrollen zu lassen.
Motorhaube auf und Blick unters Auto ergaben folgendes:
- Keilrippenriemen (der auf dem Pulley sitzt) war runter und hing zerfetzt und dünngeschnitten unterm Auto.
- Es tropfte Wasser unterm Auto heraus ( Gesamt ca: 200-300ml )
Auto ist jetzt bei BMW - Blick von denen Ergab heute:
- Umlenkrollen sind voller Stahlspähne und müssen inkl. Halter erneuert werden.
- Eine Rolle sei ganz weg
- Nicht nur ein Riemen im Ar****
Sie wollen jetzt die notwendigen Teile Bestellen und ausprobieren obs dann läuft.
Wenn nicht, wollten sie die Wasserpumpe und das Kühlsystem auf Dichtigkeit überprüfen.
Ausserdem haben sie erwähnt, dass durch die kurzzeitig aufgetretende Hitze des Wassers die Zylinderkopfdichtung was abbekommen haben könnte, dieser Aussage stehe ich aus verschiedenen Gründen zwar noch skeptisch gegenüber, hoffe aber, dass sich das alles schon vorher zum Guten wendet...
Nun an euch.....
Erfahrungen, Tipps, Vorschläge ??? bitte her damit.....
Achja, MINI steht bei BMW Heuchter (glaub ich) in Rendsburg...
traurige Grüße
Pat
War gestern auf der AB unterwegs und hab meinem Kleinen mal über nen paar KM die Sporen gegeben.
Außentemp. war ca 23°C.
Passiert ist das ganze bei ca. 225 km/h und 125°C Öltemp.
Bei Vollast sind plötzlich div. Lampen angesprungen:
EML (ist dann aber wieder ausgegangen)
Abgas-Motorleuchte
Wassertemp auf MAX
später noch ABS und DSC
Das Gaspedal wurde sofort elektronisch gesperrt und es wurde kein Gas mehr angenommen und ich bin auf den Seitenstreifen um das Auto dort ausrollen zu lassen.
Motorhaube auf und Blick unters Auto ergaben folgendes:
- Keilrippenriemen (der auf dem Pulley sitzt) war runter und hing zerfetzt und dünngeschnitten unterm Auto.
- Es tropfte Wasser unterm Auto heraus ( Gesamt ca: 200-300ml )
Auto ist jetzt bei BMW - Blick von denen Ergab heute:
- Umlenkrollen sind voller Stahlspähne und müssen inkl. Halter erneuert werden.
- Eine Rolle sei ganz weg
- Nicht nur ein Riemen im Ar****
Sie wollen jetzt die notwendigen Teile Bestellen und ausprobieren obs dann läuft.
Wenn nicht, wollten sie die Wasserpumpe und das Kühlsystem auf Dichtigkeit überprüfen.
Ausserdem haben sie erwähnt, dass durch die kurzzeitig aufgetretende Hitze des Wassers die Zylinderkopfdichtung was abbekommen haben könnte, dieser Aussage stehe ich aus verschiedenen Gründen zwar noch skeptisch gegenüber, hoffe aber, dass sich das alles schon vorher zum Guten wendet...
Nun an euch.....
Erfahrungen, Tipps, Vorschläge ??? bitte her damit.....

Achja, MINI steht bei BMW Heuchter (glaub ich) in Rendsburg...
traurige Grüße
Pat