14.05.2006, 12:00
@creeper und minti
Ja, so sieht es aus. Die Last der Aggregate, also deren Trägheit, muß beschleunigt werden.
Je leichter diese an der KW zusätzlich hängenden Massen sind, desto leichter dreht der Motor hoch, weil er weniger Leistung "opfern" muß, um diese Nebenaggregate anzutreiben.
Bestes Beispiel: wenn ich keine Klimaanlage habe, entfallen z. B. diese Massen (Klimakompressor) gänzlich. Die Leistung, die der Motor aufbringen muß, um diese Massen zu beschleunigen, ist dann schlichtweg nicht vorhanden, das heißt, er kann diese Leistung über die Kurbelwelle abgeben.
Das macht sich in der Regel aber nur bei eingeschalteter Klimaanlage bemerkbar. Denn wenn sie ausgeschaltet ist, hängt als Masse nur die Riemenscheibe dran, da ist afaik ne Magnetkupplung drin, die den Kompressor nur dann zuschaltet, wenn der Fahrer Klimabetrieb wünscht.
Gruß
Olli
Ja, so sieht es aus. Die Last der Aggregate, also deren Trägheit, muß beschleunigt werden.
Je leichter diese an der KW zusätzlich hängenden Massen sind, desto leichter dreht der Motor hoch, weil er weniger Leistung "opfern" muß, um diese Nebenaggregate anzutreiben.
Bestes Beispiel: wenn ich keine Klimaanlage habe, entfallen z. B. diese Massen (Klimakompressor) gänzlich. Die Leistung, die der Motor aufbringen muß, um diese Massen zu beschleunigen, ist dann schlichtweg nicht vorhanden, das heißt, er kann diese Leistung über die Kurbelwelle abgeben.
Das macht sich in der Regel aber nur bei eingeschalteter Klimaanlage bemerkbar. Denn wenn sie ausgeschaltet ist, hängt als Masse nur die Riemenscheibe dran, da ist afaik ne Magnetkupplung drin, die den Kompressor nur dann zuschaltet, wenn der Fahrer Klimabetrieb wünscht.
Gruß
Olli