17.05.2006, 23:33
MINI - M7 - UL1 & bigagsl... irgendwie entwickelt sich da immer stärker eine Haßliebe! Nein, nicht UL1 mich oder ich ihn; vielmehr wir beide gegen die unwillige Hardware
(R53: So langsam frage ich mich, warum ich dieses Teil unbedingt haben musste...
)
Wie bereits vor einigen Tagen von uns (eher von mir - UL1 bekommt langsam den Titel "schreibfaulster Blogger der Welt"
)
(R53: Jaja, is' ja gut... )
berichtet, wollten wir morgen den finalen Rettungsschuß... ähm, nein, den finalen Einbau der M7-Unterbodenverstrebung durchführen.
(R53: Betonung auf "wollten"... )
Nein, ich werte folgende Szene an der Kasse der benachbarten SHELL-Tankstelle nicht. Möge sich der Leser selber ein Bild machen und sich die Frage stellen, welche Geister sich da gegen uns verschworen haben: "Hi, ich bin hier aus der Nachbarschaft und habe vor kurzem in eurer Werkstatt den Schlagschrauber verwenden dürfen, um den Kupplungskorb an meinem Motorrad zu lösen. Genau diesen Schlagschrauber benötige ich wieder und zusätzlich auch eure Hebebühne, da ich am Fahrzeugboden eines Autos eine verstrebung verbauen möchte." - "Eigentlich kein Problem...aber unser Chef hat den Schlagschrauber vor kurzem ausgeliehen und nicht mehr zurückbekommen" - "Wie? Nicht zurückbekommen?" - "Ja, einfach nicht wieder zurückgebracht"
Die überbrachte information löste bei UL1 alles andere als Freudentaumel aus.
(R53: Das ist noch 'nett' formuliert... )
Fakt ist: wir müssen zum äußersten greifen: seinem örtlichen BMW/MINI händler
. Doch UL1 - ganz Zweckoptimist - sieht das ganze positiv "Dann kann ich gleich noch eine Inspektion machen lassen". Ok, der Ansatz ist gut...aber wird er bis Freitag überhaupt einen Termin bei seinem Händler bekommen? Bei dem Glück der vergangenen Tage... oh, oh!
(R53: Das war eigentlich nicht ernst gemeint...und wäre auch nicht machbar gewesen. Als ich gestern bei meinem freundlichen angerufen habe, um zu fragen, wie es denn Werkstattmäßig so aussieht, kam die Antwort: 'nächste Woche ab Dienstag'...
Ich konnte dann wenigstens noch 'rausschlagen, dass ich heute mal kurz vorbeidüse und die dann versuchen, mir die Hülsen zu verbauen. Da darf nichts schiefgehen, denn es sind nur noch zwei übrig [eine ging letzten Freitag 'drauf] und die sehen nicht so aus, als ob man die beim nächsten ATU finden könnte. Und das Thema 'Inspektion' hat sich damit ja auch erledigt: entweder während der Tour (bei SPIV) oder nach der Tour [wenn der Insp.-Counter schon ins Minus läuft]...)
Und sonst? Was ganz banales! Nach unserer >Elektrozahnbürsten-Ladegerät-Diskussion< habe ich noch eine neue Peinlichkeit aus dem bereich "Pack-Intimität": nach meiner letzten Buntwäsche stellte ich erschrocken fest, daß meine Rechnung "1 short = 1 tag" nur 9, aber nicht 14 Tage reichen würde.
(R53: Mooooment ! Du hattest doch was von "...obligatorischen 3 unterhosen für 14 tage..." geschrieben ! Da muss ich ja die Packliste vollkommen umschreiben...
)
Dieses Problem konnte ich heute zwischen zwei Meetings in meinem Lieblingswäschefachgeschäft lösen. Jedoch nicht ohne probleme
:
Stuttgart versinkt derzeit im WM-Fieber. Das heißt: die halbe Stadt ist eine Baustelle und putzt sich raus.
(R53: Ziemlich witzlos. Aber um S wirklich schön zu machen, reicht wohl auch eine Jahresproduktion von SemTex nicht aus...
)
Fahrbahnerneuerungen, die eigentlich schon seit Jahren hätten durchgeführt werden müssen, werden plötzlich knapp 4 Wochen vor WM-Start durchgeführt. Das Ergebnis: Stau, Stau, Stau. Soviel Stau, dass ich nicht einmal mehr mit meinem Motorrad vorwärts komme. Doch da stand ich dann schon in der Katastrophe drin. Mein Boxermotor belohnte mich für die Stauerei mit unerträglicher Abwärme, rechts von mir dieselte ein 7,5-Tonner, links von mir hörte ich orientalische Klänge aus einem bayrischen Automobil der unteren Mittelklasse und vor mir war zu allem Überfluß die Straße für eine Demonstration gesperrt. Das alles für ein paar Unterhosen? Ich war der Verzweiflung nahe und rettete mich verbotenerweise über den Gehweg aus diesem Dilemma. Zu dem anschließenden Meeting kam ich natürlich hoffnungslos zu spät. Die Ausrede "Ich stand im Stau" löste natürlich Gelächter aus, als mich die Kollegen mit Motorradjacke und Halbschalenhelm vor sich stehen sahen. Aber die ganze Wahrheit brachte ich irgendwie nicht raus.
(R53: Besser so... )
Ach, da kommt noch etwas anderes auf uns zu: der Funktionstest Laptop-UMTS steht noch aus. Drückt uns bitte die Daumen, dass das morgen klappt, sonst ist das Blog ab Freitag abend eigentlich tot.
(R53: Beschrei' es nicht... )
Das wollen wir sicherlich alle nicht, denn wer sagt euch dann...
stay tuned

(R53: So langsam frage ich mich, warum ich dieses Teil unbedingt haben musste...
![[Bild: uli.gif]](http://www.ndh.net/home/waibel/uli.gif)
Wie bereits vor einigen Tagen von uns (eher von mir - UL1 bekommt langsam den Titel "schreibfaulster Blogger der Welt"

(R53: Jaja, is' ja gut... )
berichtet, wollten wir morgen den finalen Rettungsschuß... ähm, nein, den finalen Einbau der M7-Unterbodenverstrebung durchführen.
(R53: Betonung auf "wollten"... )
Nein, ich werte folgende Szene an der Kasse der benachbarten SHELL-Tankstelle nicht. Möge sich der Leser selber ein Bild machen und sich die Frage stellen, welche Geister sich da gegen uns verschworen haben: "Hi, ich bin hier aus der Nachbarschaft und habe vor kurzem in eurer Werkstatt den Schlagschrauber verwenden dürfen, um den Kupplungskorb an meinem Motorrad zu lösen. Genau diesen Schlagschrauber benötige ich wieder und zusätzlich auch eure Hebebühne, da ich am Fahrzeugboden eines Autos eine verstrebung verbauen möchte." - "Eigentlich kein Problem...aber unser Chef hat den Schlagschrauber vor kurzem ausgeliehen und nicht mehr zurückbekommen" - "Wie? Nicht zurückbekommen?" - "Ja, einfach nicht wieder zurückgebracht"

Die überbrachte information löste bei UL1 alles andere als Freudentaumel aus.
(R53: Das ist noch 'nett' formuliert... )
Fakt ist: wir müssen zum äußersten greifen: seinem örtlichen BMW/MINI händler

(R53: Das war eigentlich nicht ernst gemeint...und wäre auch nicht machbar gewesen. Als ich gestern bei meinem freundlichen angerufen habe, um zu fragen, wie es denn Werkstattmäßig so aussieht, kam die Antwort: 'nächste Woche ab Dienstag'...
Ich konnte dann wenigstens noch 'rausschlagen, dass ich heute mal kurz vorbeidüse und die dann versuchen, mir die Hülsen zu verbauen. Da darf nichts schiefgehen, denn es sind nur noch zwei übrig [eine ging letzten Freitag 'drauf] und die sehen nicht so aus, als ob man die beim nächsten ATU finden könnte. Und das Thema 'Inspektion' hat sich damit ja auch erledigt: entweder während der Tour (bei SPIV) oder nach der Tour [wenn der Insp.-Counter schon ins Minus läuft]...)
Und sonst? Was ganz banales! Nach unserer >Elektrozahnbürsten-Ladegerät-Diskussion< habe ich noch eine neue Peinlichkeit aus dem bereich "Pack-Intimität": nach meiner letzten Buntwäsche stellte ich erschrocken fest, daß meine Rechnung "1 short = 1 tag" nur 9, aber nicht 14 Tage reichen würde.
(R53: Mooooment ! Du hattest doch was von "...obligatorischen 3 unterhosen für 14 tage..." geschrieben ! Da muss ich ja die Packliste vollkommen umschreiben...

Dieses Problem konnte ich heute zwischen zwei Meetings in meinem Lieblingswäschefachgeschäft lösen. Jedoch nicht ohne probleme

Stuttgart versinkt derzeit im WM-Fieber. Das heißt: die halbe Stadt ist eine Baustelle und putzt sich raus.
(R53: Ziemlich witzlos. Aber um S wirklich schön zu machen, reicht wohl auch eine Jahresproduktion von SemTex nicht aus...

Fahrbahnerneuerungen, die eigentlich schon seit Jahren hätten durchgeführt werden müssen, werden plötzlich knapp 4 Wochen vor WM-Start durchgeführt. Das Ergebnis: Stau, Stau, Stau. Soviel Stau, dass ich nicht einmal mehr mit meinem Motorrad vorwärts komme. Doch da stand ich dann schon in der Katastrophe drin. Mein Boxermotor belohnte mich für die Stauerei mit unerträglicher Abwärme, rechts von mir dieselte ein 7,5-Tonner, links von mir hörte ich orientalische Klänge aus einem bayrischen Automobil der unteren Mittelklasse und vor mir war zu allem Überfluß die Straße für eine Demonstration gesperrt. Das alles für ein paar Unterhosen? Ich war der Verzweiflung nahe und rettete mich verbotenerweise über den Gehweg aus diesem Dilemma. Zu dem anschließenden Meeting kam ich natürlich hoffnungslos zu spät. Die Ausrede "Ich stand im Stau" löste natürlich Gelächter aus, als mich die Kollegen mit Motorradjacke und Halbschalenhelm vor sich stehen sahen. Aber die ganze Wahrheit brachte ich irgendwie nicht raus.

(R53: Besser so... )
Ach, da kommt noch etwas anderes auf uns zu: der Funktionstest Laptop-UMTS steht noch aus. Drückt uns bitte die Daumen, dass das morgen klappt, sonst ist das Blog ab Freitag abend eigentlich tot.
(R53: Beschrei' es nicht... )
Das wollen wir sicherlich alle nicht, denn wer sagt euch dann...
stay tuned
