18.05.2006, 10:27

weisse socken: das macht man als banker genau einmal! nämlich am ersten tag der banklehre. dann wird man von allen so ausgelacht, dass der schock selbst 8 jahre danach noch im knochenmark sitzt

schwedenlogo auf bekleidung? immer, aber nicht auf socken

socken müssen schwarz sein.
hier noch zu den stereotypen der kantone, bzw. etwas aufklärungsarbeit für unsere gastgeber aus dem grossen kanton:
BE berner: die langsamsten der langsamen, schönster dialekt, ferner: schönste stadt der schweiz, sie sind die nettesten, bestausehendsten, die beste liebhaber, beruflich am erfolgreichsten, am wohlsten erzogen, am glücklichsten, haben die höchste lebenserwartung, allseits beliebt, bescheiden, schlicht der traumschweizer

AG aargauer: AchtungGefahr, schlechteste autofahrer der ganzen schweiz
ZH zürcher: arrogant, kein schöner dialket, sprechen zu schnell...
SG st. gallen: hässlichster dialekt sorry mama

VS wallis/valais: wunderbarer dialekt, nur versteht sie kaum jemand. haben IMMER ne flasche wein unter der militäruniform versteckt und sie mögens auf den strassen eher "zügig".
fortsetzung erwünscht....
Gruss vom Exil-Schweden...