21.05.2006, 10:22
felgenreiniger, spühlmittel und fensterreiniger basieren alle auf dem gleichen reinigungsmechanismus.
alle entfernen wachse und auch manche versiegelungen.
deswegen würde ich sie auch nicht beim autolack anwenden, außer wenn das alte wachs weg muss.
bei der versiegelung hängt es davon ab, welche man hat. nano-versiegelungen sind resistent. tech wax ist es nicht.
ich hab meine felgen mit liquid glass versiegelt und das ist resistent gegen meinen felgenreiniger. ich benutze den org. BMW Reiniger. (ohne säure)
aber ich sprühe nicht die komplette felge ein. einmal den rand und der rest wird mit der felgenbürste von petzoldts gemacht.
damit halten 500ml ein halbes jahr/auto.
felgen sollte man nicht wachsen, da wachse nicht termostabil sind und die felge schon mal genz schön heiß wird. dann wird das wachs so bräunlich. versiegeln geht aber ohne probleme.
alle entfernen wachse und auch manche versiegelungen.
deswegen würde ich sie auch nicht beim autolack anwenden, außer wenn das alte wachs weg muss.
bei der versiegelung hängt es davon ab, welche man hat. nano-versiegelungen sind resistent. tech wax ist es nicht.
ich hab meine felgen mit liquid glass versiegelt und das ist resistent gegen meinen felgenreiniger. ich benutze den org. BMW Reiniger. (ohne säure)
aber ich sprühe nicht die komplette felge ein. einmal den rand und der rest wird mit der felgenbürste von petzoldts gemacht.
damit halten 500ml ein halbes jahr/auto.
felgen sollte man nicht wachsen, da wachse nicht termostabil sind und die felge schon mal genz schön heiß wird. dann wird das wachs so bräunlich. versiegeln geht aber ohne probleme.