21.05.2006, 22:30
Dennis77 schrieb:Das Concorso ist auch nicht gerade für den Alltagseinsatz gedacht. Ich nehme Saphir, und bin eigentlich sehr zufrieden.
Liquid Glasse habe ich auch schon getestet. Ist auch ok. Allerdings läßt sich das Swizöl super auspolieren, richtig angewendet (nämlich nur sehr dünn aufgetragen). Das größte Plus aber ist, daß man es getrost in der Sonne bzw. auf warmen Lack auftragen kann. Denn wenn ich mein Auto wachse, dann nur bei gutem Wetter. Und wenn ich Probleme bekomme, weil der Lack warm ist.... dann hat das Produkt für mich schon gehörig an Nutzerfreundlichkeit verloren. Ich, und viele andere wohl auch, haben leider nicht die Möglichkeit eine große Garage oder Halle zur Verfügung zu haben.
Das Concorso soll aber vom Glanzgrad noch besser als Saphir sein...
Swizöl lässt sich schwerer verarbeiten als P21S. Glaubs mir...

Ich MUSS meine Autos IMMER in der Sonne polieren. Ich hab definitiv keinen Schattenplatz bei mir und leider auch keine Garage... Das P21S lässt sich ebenso einfach in der Sonne verarbeiten....
Aber glaubs mir: Alle Swizöler die ich jetzt persönlich getroffen habe und ihnen das P21S live vorgeführt und auch teilweise ausgeliehen habe, steigen um...
Aber: Ich führe hierüber keine Glaubenskriege mehr! Wer meint er müsste unbedingt einen 3-stelligen Eurobetrag für ein Wachs ausgeben weil es für ihn das beste sei der soll auch damit glücklich werden!
Ich bin froh, dass ich wirklich das Swizöl Zeug selber getestet habe. Das Concorso Wachs hab ich geliehen bekommen. Der Glanz ist zweifelsohne sehr gut! Nur finde ich, dass P21S das mindestens so gut macht, wenn nicht sogar noch nen Tick "spiegeliger" bzw. "wässriger" und das für weniger Geld und weniger Zeitaufwand.