20.08.2006, 16:48
wohi schrieb:Moderne Winterreifen arbeiten bekanntlich mit Lamellenwirkung (neben anderen Gripmechanismen wie Scherung bzw. die durch die Gummimischung beeinflusste Hysterese- und Adhäsionsreibung).
Die mechanische Verzahnung mit glattem Untergrund wird hauptsächlich von den feinen Lamellen erzeugt - diese Technik hat sich in den letzten Jahren nochmals deutlich verbessert, sodass die Ergebnisse sowohl auf Schnee als auch auf Eis mit breiteren Reifen (es greifen mehr Lamellen) gegenüber den schmäleren besser ausfallen.
Der höhere, spezifische Druck der schmalen Reifen kann das nicht aufwiegen.
Evtl. gibt es noch leichte Vorteile mit den schmalen Reifen im Tiefschnee bzw. tiefen Matsch, wenn darunter kein festgefahrener Schnee bzw. kein Eis ist. Die Aquaplaningneigung ist mit schmäleren Reifen auch niedriger als mit breiten, aber das gilt ja generell und nicht nur für Winterreifen.
merci für die info...jetzt muss ich nurnoch meinen satz 15er winterreifen los bekommen...

º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI
leider ohne MINI