16.10.2006, 18:37
[MkM]Ghost schrieb:jo, da geht es drumm das auto wieder wärend der fahrt auf "normale" betriebs temperatur zu bringen
also mehr oder weniger nur wichtig wenn man´s mal wieder so richtig krachen hat lassen
bei alten turbo motoren war das SAU wichtig weil sonst der lader noch richtig umdrehungen drauf hatte und auf einmal kein öldruck mehr da war -> keine schmierung -> lagerschaden
sooo wichtig isses beim mini aber nichtmehr
is aber auf jeden fall schonender wenn man den motor nicht gerade mit 130C öltemp und ner glühendheißen bremse abstellt![]()
Auch Nachlaufen genannt...beim MINI jedoch unnötig da der Lader ja mit dem Keilriemen läuft somit stoppt der sobald du den Motor ausschaltest.
Trotzdem sehr richtig was die Vorredner geschrieben haben is schonender einfach alles biss abkühlen zu lassen sei es der frisch geknüppelte Motor oder die Bremsen...
![[Bild: sigpic5060.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic5060.gif)