06.02.2003, 13:42
Beim Waschen zählt vor allem eins; immer naß halten.
Nichts ist tödlicher für den Lack, als zu wenig Wasser. Daher auch nie das ganze Auto einsprühen, und dann komplett waschen.
Zuallererst natürlich die Felgen und Reifen reinigen. Gibt sonst Flecken auf dem schon fertig geputzten Schätzchen. Dann den Rest wie folgt versorgen. Von oben nach unten vorgehen. Also erst Dach, Front- und Heckscheibe shamponieren und abspülen. Dann die Seitenscheiben, und immer so weiter.
Nicht mit dem Schwamm waschen. Denn in dem können sich kleine Steine und andere Nettigkeiten ansammeln, die man nie richtig rausbekommt. Da ist sogar ein Besuch der Waschstraße schonender. Für die Handwäsche eignet sich ein weiches Baumwolltuch viel besser als ein Schwamm. Am besten nach jeder Wäsche in der Waschmaschine waschen (Schöner Satz, was? Dreimal was mit waschen. 8) ).
Ein Auto nicht abledern. Damit entfernt man nur das Wachs. Auch hier lieber mit einem weichen Tuch; am besten: ausrangierte Handtücher (oder wer sein Auto liebt kauft extra welche
); arbeiten.
Ich habe noch so einen Abzieher für Fensterscheiben. Der hat eine superweiche Silikonlippe. Beim letzten Auto hab´ ich das Teil nur genommen. Beim Mini funktioniert das aufgrund der vielen Rundungen nicht ganz so prickelnd. Da muß ich an mehreren Stellen mit einem Lappen nachhelfen.
Ich werd´ mir aber wohl mal so ein Teil mit längerer Lippe besorgen. Dann klappt´s auch mit dem Mini.
Nichts ist tödlicher für den Lack, als zu wenig Wasser. Daher auch nie das ganze Auto einsprühen, und dann komplett waschen.
Zuallererst natürlich die Felgen und Reifen reinigen. Gibt sonst Flecken auf dem schon fertig geputzten Schätzchen. Dann den Rest wie folgt versorgen. Von oben nach unten vorgehen. Also erst Dach, Front- und Heckscheibe shamponieren und abspülen. Dann die Seitenscheiben, und immer so weiter.
Nicht mit dem Schwamm waschen. Denn in dem können sich kleine Steine und andere Nettigkeiten ansammeln, die man nie richtig rausbekommt. Da ist sogar ein Besuch der Waschstraße schonender. Für die Handwäsche eignet sich ein weiches Baumwolltuch viel besser als ein Schwamm. Am besten nach jeder Wäsche in der Waschmaschine waschen (Schöner Satz, was? Dreimal was mit waschen. 8) ).
Ein Auto nicht abledern. Damit entfernt man nur das Wachs. Auch hier lieber mit einem weichen Tuch; am besten: ausrangierte Handtücher (oder wer sein Auto liebt kauft extra welche

Ich habe noch so einen Abzieher für Fensterscheiben. Der hat eine superweiche Silikonlippe. Beim letzten Auto hab´ ich das Teil nur genommen. Beim Mini funktioniert das aufgrund der vielen Rundungen nicht ganz so prickelnd. Da muß ich an mehreren Stellen mit einem Lappen nachhelfen.
Ich werd´ mir aber wohl mal so ein Teil mit längerer Lippe besorgen. Dann klappt´s auch mit dem Mini.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl