29.06.2007, 14:25
sinzin schrieb:faules pack, schreib halt die technische erklärung. biiittteeeeeeee.


einfach gesagt:
der turbo stellt eine gasturbine mit äußerer verbrennung dar - die brennkammer ist sozusagen der motor
das turbinenrad und verdichterrad des turbos sitzen auf der gleichen welle - wird das eine gebremst - wird auch das andere langsamer und vice versa...
wenn du jetzt aufs gas steigst nimmt durch den erhöhten abgasmassenstrom, welcher die turbine antreibt, die drehzahl zu - somit steigt auch der "ladedruck" - gehst du nun vom gas (drosselklappe schliesst sich) pumpt das verdichterrad immer noch mit der hohen drehzahl luft in den nun zur brennkammer hin geschlossenen raum -> der druck dort steigt. durch diesen hohen druck beim verdichterradaustritt würde es extrem stark gebremst werden - um dem abfallen der verdichterdrehzahl zuvorzukommen wird luft aus dem geschlossenen raum abgeblasen (blow off). das ganze gibts auch lautlos und funktoniert so ähnlich wie unsere bypassklappe.
was bringt das blow off?
durch das abblasen der luft wird das verdichterrad nicht (oder nur wenig) in der drehzahl gebremst - wenn du nun wieder aufs gas steigst liegt sehr schnell wieder der volle druck an - wäre das rad gebremst tut sich kurz nichts bevor die drehzahl der turbine wieder in "drückende" höhen steigen würde...
