29.05.2006, 00:05
27.05.
wie schon beschrieben, kamen wir im strömenden regen in kaarst an. die zimmerreservierung schien ja eigentlich geklärt, endete aber für viele im desaster (wie von UL1 bereits beschrieben). da half nur eines: nach viel wasser von oben brauchten wir alle etwas flüssiges von innen. dementsprechend feucht-fröhlich gestaltete sich der abend und es war ein wunderbares "hallo" in der lobby des park inns mit vielen bekannten gesichtern. Strahlung Pur hat sich im vierten jahr tatsächlich zu einer veranstaltung entwickelt, die wohl für alle MINI-fans im deutschsprachigen raum zu einm absoluten must geworden ist.
der samstag morgen startete mit einem katerfrühstück und der anschließenden fahrt zum fahrsicherheitstrainingsgelände des ADAC in grevenbroich. dort empfing uns das strahlung-pur-team rund um michael schulz (project24). "uns" heißt in diesem fall um die 300 MINIs, darunter auch viel MINI-prominenz: der marketingleiter deutschland jürgen rau, der chefdesigner gert hildebrandt, die vertriebsleiter kai brüsewitz, michael preiss & chris leukers. dazu noch die rennfahrer alex burgstaller und "der kleine" stuck.
leider war das wetter der genaue gegensatz zur letztjährigen veranstaltung: kalt & später auch noch richtig regnerisch. so konnte ich die chance nutzen, den fahraktiven teil ausfallen lassen (wit welchem auto auch?
)
(R53: Mach' dir nichts draus...so spät, wie wir dort eingetrudelt sind, gabs bei den interessanten Modulen erst ab 16.30 Uhr freie Termine...und darauf so lange zu warten, hatte ich auch keine Lust. Weise Entscheidung, denn zu der Zeit war dann auch das Wetter so richtig eklig geworden. Die Zeit ging auch so recht schnell 'rum: hier ein Mittagssnack [Pommes mit Kartoffelsalat
], da ein bißchen Smalltalk unter dem Motto "Dich hab' ich auch schon lange nicht mehr gesehen", dann noch ein interessanter, wenn auch für einige wohl recht langatmiger Vortrag von Gert Hildebrandt zum Thema "Autodesign im allgemeinen und die Umsetzung beim MINI im speziellen". Und als absolutes 'Highlight' wieder was aus der Abteilung "Running Gag", diesmal zum immer wieder gern genommenen Thema: "UL1 und die Kleinteile"... 
Nachdem mir Rudy T den Halter und die Grille Badges übergeben hatte [thanx for that !] und das Wetter mal nicht ganz sooo schlecht war, wollte ich unbedingt noch 'nur mal eben' den Halter anbringen. Werkzeug hatte ich ja dabei. Die Muttern und die Unterlegscheiben ließ ich in weiser Voraussicht in der Plastikhülle. Hatte ich schon erwähnt, dass es recht heftig windete ?
Auf jeden Fall flog dann mal kurz die Plastikhülle samt Inhalt durch den Motorraum, um dann ohne Inhalt wieder aufzuschlagen...
Nach dem üblichen Gefluche und der Unterstützung von tigger [thanx !] fanden sich dann bis auf eine Unterlegscheibe alle erforderlichen Teile wieder und ich konnte den Halter doch noch anbringen. Und der Stress hat sich gelohnt !)
und mit vielen freunden aus der MINI-szene in ruhe reden. unter anderem auch mit den holländischen MINI-urgesteinen patricia (quicksilver) & bart, aber auch morty aus belgien, den ich zuletzt 2004 beim INMM in der schweiz gesehen hatte. "networking" würde man das neudeutsch nennen
und ich gebe zu, es hat mir verdammt viel spaß gemacht 
über die party im "hasenstall", einer imitierten skihütte in der skihalle in neuss, spare ich lieber mit details. die location war klasse, die stimmung ausgelassen. kurz: es hat viel spaß gemacht und ich lag erschöpft um 03.30h im bett.
(R53: Ich hab' es bis kurz vor 24.00 Uhr ausgehalten und den Abend dann in der Hotellobby mit den anderen Hasenstall-Exilanten und denen ausklingen lassen, die von vornherein dageblieben waren...
)
zum thema "bett" mal wieder was aus UL1s & bigagsls nähkästchen: jeder mensch hat seine eigenen schlafgewohnheiten.
(R53: Stimmt. Zu deinen kommen wir auch noch...
)
UL1s schlafgewohnheiten erstaunten nicht nur mich, sondern auch dombo, der zweimal mit uns beiden in einem drei-bett-zimmer nächtigte. um was geht's? ganz einfach! UL1 startet seine zu-bett-geh-prozedur mit dem aufschlagen der bettdecke.
(R53: Ohne das wirds ja wohl auch etwas schwierig...
)
doch wo bei den meisten von uns damit die vorbereitung für das schlafengehen endet, wird es für den betrachter bei UL1 erst richtig interessant. denn UL1 wickelt das ende der bettdecke am fußende immer sehr akribisch unter die matratze. wenn er sich dann selber endlich zur ruhe legt, hat seine liegeposition den anschein, als ob eine pharaonenmumie neben einem liegt: flach & starr auf dem rücken mit überkreuzten armen unter der bettdecke.
(R53: ...und genauso häufig auf dem Bauch, ohne Kopfkissen...oder in stabiler Seitenlage...und ohne schnarchen...im Gegensatz zu dir...
Aber wie willst du das mitkriegen, wenn du nach Kontakt mit allem, was auch nur annähernd wie ein Bett aussieht, nach ca. 10 Sekunden eingepennt bist ? )
warum nur dieser aufwand? ganz einfach! man weiß nie, was einem so alles ins bett krabbeln könnte, oder?
(R53: Yep ! Aber alles, was die Bettdecke von selber bewegen kann und XX-Chromosomen hat, kommt da auch so rein...
)
soviel für heute!
stay tuned & sleep well
wie schon beschrieben, kamen wir im strömenden regen in kaarst an. die zimmerreservierung schien ja eigentlich geklärt, endete aber für viele im desaster (wie von UL1 bereits beschrieben). da half nur eines: nach viel wasser von oben brauchten wir alle etwas flüssiges von innen. dementsprechend feucht-fröhlich gestaltete sich der abend und es war ein wunderbares "hallo" in der lobby des park inns mit vielen bekannten gesichtern. Strahlung Pur hat sich im vierten jahr tatsächlich zu einer veranstaltung entwickelt, die wohl für alle MINI-fans im deutschsprachigen raum zu einm absoluten must geworden ist.
der samstag morgen startete mit einem katerfrühstück und der anschließenden fahrt zum fahrsicherheitstrainingsgelände des ADAC in grevenbroich. dort empfing uns das strahlung-pur-team rund um michael schulz (project24). "uns" heißt in diesem fall um die 300 MINIs, darunter auch viel MINI-prominenz: der marketingleiter deutschland jürgen rau, der chefdesigner gert hildebrandt, die vertriebsleiter kai brüsewitz, michael preiss & chris leukers. dazu noch die rennfahrer alex burgstaller und "der kleine" stuck.
leider war das wetter der genaue gegensatz zur letztjährigen veranstaltung: kalt & später auch noch richtig regnerisch. so konnte ich die chance nutzen, den fahraktiven teil ausfallen lassen (wit welchem auto auch?

(R53: Mach' dir nichts draus...so spät, wie wir dort eingetrudelt sind, gabs bei den interessanten Modulen erst ab 16.30 Uhr freie Termine...und darauf so lange zu warten, hatte ich auch keine Lust. Weise Entscheidung, denn zu der Zeit war dann auch das Wetter so richtig eklig geworden. Die Zeit ging auch so recht schnell 'rum: hier ein Mittagssnack [Pommes mit Kartoffelsalat


Nachdem mir Rudy T den Halter und die Grille Badges übergeben hatte [thanx for that !] und das Wetter mal nicht ganz sooo schlecht war, wollte ich unbedingt noch 'nur mal eben' den Halter anbringen. Werkzeug hatte ich ja dabei. Die Muttern und die Unterlegscheiben ließ ich in weiser Voraussicht in der Plastikhülle. Hatte ich schon erwähnt, dass es recht heftig windete ?

Nach dem üblichen Gefluche und der Unterstützung von tigger [thanx !] fanden sich dann bis auf eine Unterlegscheibe alle erforderlichen Teile wieder und ich konnte den Halter doch noch anbringen. Und der Stress hat sich gelohnt !)
und mit vielen freunden aus der MINI-szene in ruhe reden. unter anderem auch mit den holländischen MINI-urgesteinen patricia (quicksilver) & bart, aber auch morty aus belgien, den ich zuletzt 2004 beim INMM in der schweiz gesehen hatte. "networking" würde man das neudeutsch nennen


über die party im "hasenstall", einer imitierten skihütte in der skihalle in neuss, spare ich lieber mit details. die location war klasse, die stimmung ausgelassen. kurz: es hat viel spaß gemacht und ich lag erschöpft um 03.30h im bett.
(R53: Ich hab' es bis kurz vor 24.00 Uhr ausgehalten und den Abend dann in der Hotellobby mit den anderen Hasenstall-Exilanten und denen ausklingen lassen, die von vornherein dageblieben waren...

zum thema "bett" mal wieder was aus UL1s & bigagsls nähkästchen: jeder mensch hat seine eigenen schlafgewohnheiten.
(R53: Stimmt. Zu deinen kommen wir auch noch...

UL1s schlafgewohnheiten erstaunten nicht nur mich, sondern auch dombo, der zweimal mit uns beiden in einem drei-bett-zimmer nächtigte. um was geht's? ganz einfach! UL1 startet seine zu-bett-geh-prozedur mit dem aufschlagen der bettdecke.
(R53: Ohne das wirds ja wohl auch etwas schwierig...

doch wo bei den meisten von uns damit die vorbereitung für das schlafengehen endet, wird es für den betrachter bei UL1 erst richtig interessant. denn UL1 wickelt das ende der bettdecke am fußende immer sehr akribisch unter die matratze. wenn er sich dann selber endlich zur ruhe legt, hat seine liegeposition den anschein, als ob eine pharaonenmumie neben einem liegt: flach & starr auf dem rücken mit überkreuzten armen unter der bettdecke.
(R53: ...und genauso häufig auf dem Bauch, ohne Kopfkissen...oder in stabiler Seitenlage...und ohne schnarchen...im Gegensatz zu dir...

Aber wie willst du das mitkriegen, wenn du nach Kontakt mit allem, was auch nur annähernd wie ein Bett aussieht, nach ca. 10 Sekunden eingepennt bist ? )
warum nur dieser aufwand? ganz einfach! man weiß nie, was einem so alles ins bett krabbeln könnte, oder?

(R53: Yep ! Aber alles, was die Bettdecke von selber bewegen kann und XX-Chromosomen hat, kommt da auch so rein...

soviel für heute!
stay tuned & sleep well
