01.06.2006, 23:17
30.05. Teil 1
R53: Wieder mal später. Was gabs diesmal ?
Da es im Hotel im Saarland absolut keinen Empfang gab, weder GPRS noch UMTS, mussten wir das hochladen der Blogbeiträge verschieben. Als wir am 01.06 mittags im Autohaus ankamen, schnappte ich mir kurz das Laptop und tippte meine Kommentare fertig. Dann zog ich das auf 'nen USB-Stick, begab mich zum nächsten Internetzugang, loggte mich im Forum ein und wollte die Datei auf dem USB-Stick öffnen. 'Datei nicht vollständig'. Na spitze ! Stick 'raus, zurück zum Laptop, nochmal gespeichert, wieder zurück zum PC, Datei geöffnet: geht ! Kopiert, eingefügt...und dann zeigt dieses **** WinDoof keine Umlaute und 'ß' mehr an ! *Aaaarrrggghh !* Schon sehr leicht gereizt alles per Hand nochmal eingegeben (in der Zwischenzeit kamen schon die Fragen: "Brauchst du noch lange ? Wir wollten jetzt eigentlich los...") und dann auf absenden geklickt: "Sie wurden ausgeloggt. Bitte melden sie sich erneut an"
Aaaaaaaaaaaaaaaaaarrrrrrrrrrrrggggggggggggghhhhhhhhhhh !!!!!!!!!!!!!!!
Da hatte ich die Schnauze voll, packte meinen USB-Stick wieder ein und fuhr mit den anderen los...
Jetzt der Blog vom 30.05.: (Sicherheitshalber teile ich den Blog gleich auf: der ist so bestimmt schon wieder zu lang...
)
Na super ! Da kommt man frisch geduscht, topfit und hoch motiviert aus dem Bad und will sich daran machen, geistreiche Kommentare abzugeben...und dann steht hier nur sowas:
tag 11 unserer rundfahrt und etappe 14 und 15 standen an diesem dienstag an. das bedeutete: eifel pur!
R53: Da muss ich mich doch fragen, was die lange Ratte gestern abend die ganze Zeit vor dem Laptop gemacht hat...
he, fahrer, wenn du mich mit deiner fahrweise immer so durchschüttelst, dass ich überhaupt nicht tippen kann, dann brauchst du dich auch nicht wundern, dass du am abend bzw. nächsten morgen nichts zu kommentieren hast
(R53: jaja...und während der fahrt hör' ich von der beifahrerseite immer "Yippie, nochmal..."
)
so, nachdem das geklärt ist, kann ich endlich beginnen über den dienstag zu berichten: cremi hat mit der ersten etappe des tages bewiesen, dass man von A (bergheim, unser übernachtungsort)
(R53: Dat fängt aber nich' mittemne A an...
)
nach B (nürburging) nicht unbedingt die direkte linie fahren muß, sondern auch über C, D, E, F, G, H,....
(R53: Kein Wunder, dass das mit dem tippen immer so lange dauert...wenn dein Alpahbet bei H aufhört...
)
das war genial. cremi hat uns regelrecht schwindelig gefahren und uns jede noch so kleine, kleinste und allerkleinste straße gezeigt, die auch nur irgendwie irgendwo eine schöne kurve auf dem weg zum ring hatte. ich gebe es zu: etappe 14 war die erste etappe der tour, wo ich es wirklich bereut habe, nicht selber fahren zu können. das einzige, was den fahrspaß etwas trübte, war der eine oder andere holländische tourist, der bei so vielen bergigen straßen vor lauter ehrfurcht das gasgeben vergaß. ein fahrender bremsklotz sei in diesem zusammenhang jedoch besonders erwähnt: ein schulbus! der corso von fünf MINIs rollte zügig auf den bus zu, der blinkend die straße blockierte (was keine kunst war: die straße war kaum breiter als der Bus
) und kaum kamen wir hinter dem bus zu stehen, drehte sich erst einer, dann zwei, dann alle köpfe auf der letzten sitzreihe um. hinzu kamen weitere begeisterte kinder aus den vorderen sitzreihen. erst lächelten sie nur, dann winkten sie und zogen dann - fast wie auf befehl - alle ihre handycams raus und photographierten die fünf MINIs (in der reihenfolge cremi, R53, Rudy T, MAX & biene). glücklicherweise hat cremi das auch auf Bild festgehalten: http://www.mini2.info/gallery/files/1/6/dt8.jpg - Mike
(R53: Das ging über mehrere Haltestellen so, denn da war weder längs noch quer genug Platz, um auch nur an ein Überholen zu denken. Schde, denn das wäre für die Kids wahrscheinlich die Krönung gewesen. Aber auch so dürfte dieses Erlebnis für einige Tage das Erlebnis bleiben...)
als wir dann die einfahrt zur nordschleife erreicht hatten, erlebten wir leider den absoluten klimatischen tiefpunkt der rundfahrt: 5°C und schneeregen! für ende mai ist das selbst für die eifel untypisch, so dass unser besuch am streckenabschnitt brünnchen genau 2 minuten dauerte: hinfahren, parallel nebeneinander aufstellen, kopf links, kopf rechts, per funk kurze feststellung "scheiß wetter", danach verdutzt den 10 BMW M3s nachgeschaut, die falschrum durch das brünnchen fuhren [BMW M Driver Training]) und weiter ging's zur nordschleifenzufahrt. dort warteten wir auf Gina (Anne), die die truppe von cremi übernahm. cremi selber fuhr anschließend wieder in sein kleines beschauliches dorf
in der eifel und biene machte sich auf zu ihrer 3 stündigen heimfahrt richtung kassel (bzw. irgendwo dort in der nähe). vielen dank euch beiden für die sehr unterhaltsamen etappen und die noch viel unterhaltsameren dialoge via funk. erst dachte ich ja nur, ich hätte was an den ohren gehabt, aber selbst biene bestätigte "der cremi nuschelt immer so", denn verstanden habe ich fast keine seiner ansagen und mein fahrer auch nicht 
(R53: Das ist für mich ja nichts neues: dich verstehe ich ja meistens auch nicht...
)
Weiter mit Teil 2
R53: Wieder mal später. Was gabs diesmal ?
Da es im Hotel im Saarland absolut keinen Empfang gab, weder GPRS noch UMTS, mussten wir das hochladen der Blogbeiträge verschieben. Als wir am 01.06 mittags im Autohaus ankamen, schnappte ich mir kurz das Laptop und tippte meine Kommentare fertig. Dann zog ich das auf 'nen USB-Stick, begab mich zum nächsten Internetzugang, loggte mich im Forum ein und wollte die Datei auf dem USB-Stick öffnen. 'Datei nicht vollständig'. Na spitze ! Stick 'raus, zurück zum Laptop, nochmal gespeichert, wieder zurück zum PC, Datei geöffnet: geht ! Kopiert, eingefügt...und dann zeigt dieses **** WinDoof keine Umlaute und 'ß' mehr an ! *Aaaarrrggghh !* Schon sehr leicht gereizt alles per Hand nochmal eingegeben (in der Zwischenzeit kamen schon die Fragen: "Brauchst du noch lange ? Wir wollten jetzt eigentlich los...") und dann auf absenden geklickt: "Sie wurden ausgeloggt. Bitte melden sie sich erneut an"
Aaaaaaaaaaaaaaaaaarrrrrrrrrrrrggggggggggggghhhhhhhhhhh !!!!!!!!!!!!!!!
Da hatte ich die Schnauze voll, packte meinen USB-Stick wieder ein und fuhr mit den anderen los...
Jetzt der Blog vom 30.05.: (Sicherheitshalber teile ich den Blog gleich auf: der ist so bestimmt schon wieder zu lang...

Na super ! Da kommt man frisch geduscht, topfit und hoch motiviert aus dem Bad und will sich daran machen, geistreiche Kommentare abzugeben...und dann steht hier nur sowas:
tag 11 unserer rundfahrt und etappe 14 und 15 standen an diesem dienstag an. das bedeutete: eifel pur!
R53: Da muss ich mich doch fragen, was die lange Ratte gestern abend die ganze Zeit vor dem Laptop gemacht hat...

he, fahrer, wenn du mich mit deiner fahrweise immer so durchschüttelst, dass ich überhaupt nicht tippen kann, dann brauchst du dich auch nicht wundern, dass du am abend bzw. nächsten morgen nichts zu kommentieren hast

(R53: jaja...und während der fahrt hör' ich von der beifahrerseite immer "Yippie, nochmal..."

so, nachdem das geklärt ist, kann ich endlich beginnen über den dienstag zu berichten: cremi hat mit der ersten etappe des tages bewiesen, dass man von A (bergheim, unser übernachtungsort)
(R53: Dat fängt aber nich' mittemne A an...

nach B (nürburging) nicht unbedingt die direkte linie fahren muß, sondern auch über C, D, E, F, G, H,....
(R53: Kein Wunder, dass das mit dem tippen immer so lange dauert...wenn dein Alpahbet bei H aufhört...

das war genial. cremi hat uns regelrecht schwindelig gefahren und uns jede noch so kleine, kleinste und allerkleinste straße gezeigt, die auch nur irgendwie irgendwo eine schöne kurve auf dem weg zum ring hatte. ich gebe es zu: etappe 14 war die erste etappe der tour, wo ich es wirklich bereut habe, nicht selber fahren zu können. das einzige, was den fahrspaß etwas trübte, war der eine oder andere holländische tourist, der bei so vielen bergigen straßen vor lauter ehrfurcht das gasgeben vergaß. ein fahrender bremsklotz sei in diesem zusammenhang jedoch besonders erwähnt: ein schulbus! der corso von fünf MINIs rollte zügig auf den bus zu, der blinkend die straße blockierte (was keine kunst war: die straße war kaum breiter als der Bus


(R53: Das ging über mehrere Haltestellen so, denn da war weder längs noch quer genug Platz, um auch nur an ein Überholen zu denken. Schde, denn das wäre für die Kids wahrscheinlich die Krönung gewesen. Aber auch so dürfte dieses Erlebnis für einige Tage das Erlebnis bleiben...)
als wir dann die einfahrt zur nordschleife erreicht hatten, erlebten wir leider den absoluten klimatischen tiefpunkt der rundfahrt: 5°C und schneeregen! für ende mai ist das selbst für die eifel untypisch, so dass unser besuch am streckenabschnitt brünnchen genau 2 minuten dauerte: hinfahren, parallel nebeneinander aufstellen, kopf links, kopf rechts, per funk kurze feststellung "scheiß wetter", danach verdutzt den 10 BMW M3s nachgeschaut, die falschrum durch das brünnchen fuhren [BMW M Driver Training]) und weiter ging's zur nordschleifenzufahrt. dort warteten wir auf Gina (Anne), die die truppe von cremi übernahm. cremi selber fuhr anschließend wieder in sein kleines beschauliches dorf


(R53: Das ist für mich ja nichts neues: dich verstehe ich ja meistens auch nicht...

Weiter mit Teil 2