02.06.2006, 20:03
Nach kurzer Überlegung möchte ich dann auch noch einen konstruktiven Lösungsvorschlag bringen.
Für mich sieht das Ganze nach Kalk aus.
Gegen Kalk hilft Säure und da gibt es verschiedene Dinge. Fang harmlos an und nimm nicht gleich einen megascharfen Kalkentferner!
Ich schlage Dir vor, dass Du mal ein Papiertaschentuch in Essig tränkst (leicht auswringen, denk an den Lack!!) und es auf eine betroffene Stelle der Frontscheibe legst. Lass das ruhig über Nacht einwirken, Kalk braucht Zeit um sich aufzulösen. (Ich kenne die Geschichte von meinen Wasserkocher, nach 5 Minuten einwirken ist da nichts passiert) Am Besten deckst Du das ganze noch mit einer Küchefolie ab, damit der Essig nicht so schnell verdunstet und stundenlang wirken kann.
Solltest Du damit Erfolg haben, go for it. Essig schadet den Scheiben nicht!
Wie Essig auf dem Lack wirkt, keine Ahnung, frag doch mal unseren Profi SirRichie!!
In Italien bietet sich die Luxusvariante an, nimm doch Balsamico!
Für mich sieht das Ganze nach Kalk aus.
Gegen Kalk hilft Säure und da gibt es verschiedene Dinge. Fang harmlos an und nimm nicht gleich einen megascharfen Kalkentferner!
Ich schlage Dir vor, dass Du mal ein Papiertaschentuch in Essig tränkst (leicht auswringen, denk an den Lack!!) und es auf eine betroffene Stelle der Frontscheibe legst. Lass das ruhig über Nacht einwirken, Kalk braucht Zeit um sich aufzulösen. (Ich kenne die Geschichte von meinen Wasserkocher, nach 5 Minuten einwirken ist da nichts passiert) Am Besten deckst Du das ganze noch mit einer Küchefolie ab, damit der Essig nicht so schnell verdunstet und stundenlang wirken kann.
Solltest Du damit Erfolg haben, go for it. Essig schadet den Scheiben nicht!
Wie Essig auf dem Lack wirkt, keine Ahnung, frag doch mal unseren Profi SirRichie!!
In Italien bietet sich die Luxusvariante an, nimm doch Balsamico!
