22.04.2009, 18:54
Doenermann schrieb:Kann man eigentlich als Nicht-Gläubiger kirchlich heiraten???
Früher war es in einigen Gemeinden so, daß mindestens einer von beiden
in der Kirche sein mußte.
In manchen Orten (wie natürlich in Quickborn) mußten beide in der Kirche sein.
Also mußte der Schelm noch los und mit dem Pastor schnacken
und während des Sonntagsgottesdienstes wurde er dann noch getauft.
Hatten die Omi's mal was zu gucken

~ Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht ~

