04.06.2006, 20:41
03.06.
the day after!
(R53: Guter Film !
)
etwas wortkarg begann um 09:00 uhr das frühstück im stylischen frühstücksraum des hotels alexander im wiesbadener zentrum. es saßen zusammen:
- MAX
- dombo
- UL1
- ford prefect
- mini:2
und ich.
(R53: Na ja...nicht ganz. Einer erschien wie üblich später...
)
erst langsam begannen gespräche und den inhalten fehlte etwas die leichtigkeit der vergangenen zwei wochen. selbst der sonst von allen so geliebte UL1-FILTER brachte nicht die gewohnten lacher. UL1-filter? ja, das ist etwas, was unbedingt am ende der rundfahrt mal etwas näher erläutert werden muß. alle leser dieses tagebuches haben sicherlich einige male über den wortwitz und die spitzfindigkeiten meines besten chauffers auf lebzeiten geschmunzelt oder gar gelacht. doch diese engmaschigen wortdefinitionen erfolgten nicht nur hier im blog, sondern auch während normaler gespräche
(R53: Welche normalen Gespräche ?
)
innnerhalb der reisegruppe. UL1 hat es während der 2 wochen geschafft, dass keiner von uns (insbesondere MAX & ich) sätze formulierte wie "ich komme später", da innerhalb weniger zehntel sekunden sofort UL1s bemerkung gekommen wäre "wann ihr wo & wie kommt, möchte ich eigentlich gar nicht wissen, hauptsache, ihr erscheint pünktlich."
(R53: Na also, dann hat es doch seinen Zweck erfüllt...
Bei korrekter Sprache finde ich auch keine Vorlagen...
)
ich gebe es zu, manchmal hätte ich UL1 für diese spitzfindigkeiten erwürgen können,
(R53: Oooch, da warst du wohl nicht der einzige; also bitte Nummer ziehen und hinten anstellen...
)
doch wer hätte mich dann nach hause gefahren?
(R53: Interessanter Ansatz. Müsste man direkt 'ne Studie machen, wer wohl so einen Anhalter mit soviel Gepäck mitnimmt...
)
MAX kreierte irgendwann das wort UL1-filter und er hofft, dass er in den nächsten wochen wieder einen normalen wortschatz im arbeitsumfeld einsetzen kann, ohne sich bei jedem wort auf die zunge beißen zu müssen, da er einen kommentar aus dem off erwartet
.
(R53: Aus Erfahrungsberichten anderer weiss ich, dass man sich den Filter wohl sehr schnell angewöhnt...aber die Entwöhnung dauert lange. Ist fast wie mit'm Rauchen...nur muss ich keine Aufkleber über die Nebenwirkungen tragen...
Apropos MAX: Ralf, es hat wirklich wahnsinnig viel Spass gemacht, mit dir zu fahren und ich bin sehr froh, dass du dabei warst. Das mit dem Nordkap war mein Ernst...
)
doch zurück zum morgen danach: (verkneif's dir UL1
)
(R53: Ich hab' auch meinen Stolz: das wäre als Vorlage zu einfach gewesen...
)
nach zwei wochen fuhren alle beteiligten wieder in unterschiedliche himmelsrichtungen und brauchten auch nicht mehr auf knarzende ansagen aus den funkgeräten warten, denn man war wieder alleine unterwegs:
(R53: Ich finds immer noch erstaunlich, dass man manche über die Funke so gut verstehen konnte, während man bei anderen eigentlich immer nur raten oder sich mit Schulterzucken ansehen und sagen konnte:
"Hast du was verstanden ? "
"Nö"
"Dann bin ich ja beruhigt: ich auch nicht"...
)
dombo brachte mini:2 zurück nach karlsruhe, um anschließend weiter nach lindau zu fahren. ford prefect fuhr zu einem familienfest nach bremen, MAX genoß das gute wetter und machte sich auf nach hamburg und UL1 & ich düsten richtung süden, nach stuttgart & backnang.
(R53: Wenigstens konnten wir noch bis Karlsruhe mit dombo "the best blocker ever" im Konvoi fliegen...
Ach ja, die zweite: auch hier gabs die Situation, dass uns von mini:2 und dombo bedeutet wurde, dass der vordere linke Reifen wohl zu wenig Luft hätte. Okay, nächste Tanke gesucht, die zufälligerweise 'ne Shell war [tanken wollte ich sowieso...
] und agsl den Luftdruck checken lassen. Dann die Entwarnung: "Alles okay; genausoviel drin wie letztes Mal..."
Trotzdem danke für die Fürsorge ! Ich werds vermissen, dass jeder auf den anderen aufpasst....)
UL1 schien die situation auch gesundheitlich ein wenig mitzunehmen. ein ständiges naseschniefen schien eine erkältung anzukündigen
(R53: War zum Glück auch Fehlalarm...)
und seine wortkarge art in verbindung mit seinem ungewohnt unrunden fahrstil ließen vermuten, dass ihn die verhassten migräneschübe plagten.
(R53: Na typisch...wenn ich was sage, willst du mich erwürgen...und wenn ich mal nichts sage, ist es auch wieder nicht recht...
)
leider war ich nicht in der lage, ihm in irgendeiner form helfen zu können.
(R53: Daran sind ausgebildete Fachkräfte schon vor Jahren gescheitert...
)
so verlief die heimfahrt leider sehr ruhig.
(R53: Dafür war der Kleine sehr laut, denn er durfte endlich mal von der Leine...soweit der Straßenverkehr und die StVO dies zuließen...
)
bei mir zu hause angekommen haben wir nur noch wortlos den MINI ausgeräumt und beobachtet, wie das versuchskaninchen langsam wieder aus den federn kam
.
(R53: ...und wieder was, das vollkommen an mir vorbeiging...
)
eine kurze wortlose, aber herzliche umarmung, wie sie nur unter freunden stattfindet, stellte für mich das ende der wirklich letzten etappe der rundfahrt dar. ich verstaute die MINI-schwinge in der garage in ihrer kiste und trug mein gepäck in meine wohnung. anschließend warf ich mich nur noch auf mein sofa und hing diversen gedanken zur tour nach. das war's!
(R53: Bei mir war auch nicht mehr viel los: ich musste zuerst noch bei meinem Kollegen die Schlüssel für den Laden abholen, der mir auf meine Bitte hin nicht sagte, was ich ab Dienstag alles aufzuräumen das Vergnügen haben werde. Dann nach Hause, alles aus dem MINI räumen [fast alles: Handy liegt wohl noch drin
], auspacken, Post und Mails checken...und dann endlich vor den Fernseher knallen und erwartungsgemäß recht früh davor einpennen...
)
darüber vergaß ich ganz, meine espressomaschine anzuwerfen, denn um 15:30 uhr klingelte es an meiner tür und dombo stand, wie angedroht vor der tür
, um seinen versprochenen espresso einzufordern. viel länger als geplant zogen wir beim kaffeegenuß eine erstes resumee zur MINI²-Deutschlandrundfahrt und fingen an, auf dem gedanken MINI²-Deutschlandrundfahrt 2007 rumzudenken. die ersten ideen und verbesserungsvorschläge zu diesem thema ließen meine stimmung sprunghaft wieder ansteigen.
(R53: ...und da wir es dieses Jahr mit zu wenig Zeit eigentlich ganz gut hinbekommen haben, wird es nächstes Jahr noch besser werden ! Jetzt wissen wir ja, wie es geht...)
was ich spät abends jedoch kurz vor dem einschlafen sehr vermißte, war das "gute nacht, john boy" (von mir) - "gute nacht elizabeth" (von UL1) - *uuuhh-uhhhh* (von mir) [imitation der hupe eines alten Ford T, wie er bei den waltons mitspielte], wie UL1 & ich es uns die letzten 14 tagen immer kurz vor dem einschlafen zuriefen.
(R53: Schade, dass ich die Reaktionen von dombo und MAX dazu nicht mitbekommen habe, als wir im selben Zimmer schliefen...
)
diesmal also kein "stay tuned", aber ein herzliches dankeschön für euer tolles feedback und die anregungen zu unserem tagebuch
(R53: Me too !
)
the day after!
(R53: Guter Film !

etwas wortkarg begann um 09:00 uhr das frühstück im stylischen frühstücksraum des hotels alexander im wiesbadener zentrum. es saßen zusammen:
- MAX
- dombo
- UL1
- ford prefect
- mini:2
und ich.
(R53: Na ja...nicht ganz. Einer erschien wie üblich später...

erst langsam begannen gespräche und den inhalten fehlte etwas die leichtigkeit der vergangenen zwei wochen. selbst der sonst von allen so geliebte UL1-FILTER brachte nicht die gewohnten lacher. UL1-filter? ja, das ist etwas, was unbedingt am ende der rundfahrt mal etwas näher erläutert werden muß. alle leser dieses tagebuches haben sicherlich einige male über den wortwitz und die spitzfindigkeiten meines besten chauffers auf lebzeiten geschmunzelt oder gar gelacht. doch diese engmaschigen wortdefinitionen erfolgten nicht nur hier im blog, sondern auch während normaler gespräche
(R53: Welche normalen Gespräche ?

innnerhalb der reisegruppe. UL1 hat es während der 2 wochen geschafft, dass keiner von uns (insbesondere MAX & ich) sätze formulierte wie "ich komme später", da innerhalb weniger zehntel sekunden sofort UL1s bemerkung gekommen wäre "wann ihr wo & wie kommt, möchte ich eigentlich gar nicht wissen, hauptsache, ihr erscheint pünktlich."
(R53: Na also, dann hat es doch seinen Zweck erfüllt...


ich gebe es zu, manchmal hätte ich UL1 für diese spitzfindigkeiten erwürgen können,
(R53: Oooch, da warst du wohl nicht der einzige; also bitte Nummer ziehen und hinten anstellen...

doch wer hätte mich dann nach hause gefahren?

(R53: Interessanter Ansatz. Müsste man direkt 'ne Studie machen, wer wohl so einen Anhalter mit soviel Gepäck mitnimmt...

MAX kreierte irgendwann das wort UL1-filter und er hofft, dass er in den nächsten wochen wieder einen normalen wortschatz im arbeitsumfeld einsetzen kann, ohne sich bei jedem wort auf die zunge beißen zu müssen, da er einen kommentar aus dem off erwartet

(R53: Aus Erfahrungsberichten anderer weiss ich, dass man sich den Filter wohl sehr schnell angewöhnt...aber die Entwöhnung dauert lange. Ist fast wie mit'm Rauchen...nur muss ich keine Aufkleber über die Nebenwirkungen tragen...

Apropos MAX: Ralf, es hat wirklich wahnsinnig viel Spass gemacht, mit dir zu fahren und ich bin sehr froh, dass du dabei warst. Das mit dem Nordkap war mein Ernst...
![[Bild: top_o.gif]](http://www.ndh.net/home/waibel/top_o.gif)
doch zurück zum morgen danach: (verkneif's dir UL1


(R53: Ich hab' auch meinen Stolz: das wäre als Vorlage zu einfach gewesen...

nach zwei wochen fuhren alle beteiligten wieder in unterschiedliche himmelsrichtungen und brauchten auch nicht mehr auf knarzende ansagen aus den funkgeräten warten, denn man war wieder alleine unterwegs:
(R53: Ich finds immer noch erstaunlich, dass man manche über die Funke so gut verstehen konnte, während man bei anderen eigentlich immer nur raten oder sich mit Schulterzucken ansehen und sagen konnte:
"Hast du was verstanden ? "
"Nö"
"Dann bin ich ja beruhigt: ich auch nicht"...

dombo brachte mini:2 zurück nach karlsruhe, um anschließend weiter nach lindau zu fahren. ford prefect fuhr zu einem familienfest nach bremen, MAX genoß das gute wetter und machte sich auf nach hamburg und UL1 & ich düsten richtung süden, nach stuttgart & backnang.
(R53: Wenigstens konnten wir noch bis Karlsruhe mit dombo "the best blocker ever" im Konvoi fliegen...

Ach ja, die zweite: auch hier gabs die Situation, dass uns von mini:2 und dombo bedeutet wurde, dass der vordere linke Reifen wohl zu wenig Luft hätte. Okay, nächste Tanke gesucht, die zufälligerweise 'ne Shell war [tanken wollte ich sowieso...

Trotzdem danke für die Fürsorge ! Ich werds vermissen, dass jeder auf den anderen aufpasst....)
UL1 schien die situation auch gesundheitlich ein wenig mitzunehmen. ein ständiges naseschniefen schien eine erkältung anzukündigen
(R53: War zum Glück auch Fehlalarm...)
und seine wortkarge art in verbindung mit seinem ungewohnt unrunden fahrstil ließen vermuten, dass ihn die verhassten migräneschübe plagten.
(R53: Na typisch...wenn ich was sage, willst du mich erwürgen...und wenn ich mal nichts sage, ist es auch wieder nicht recht...

leider war ich nicht in der lage, ihm in irgendeiner form helfen zu können.
(R53: Daran sind ausgebildete Fachkräfte schon vor Jahren gescheitert...

so verlief die heimfahrt leider sehr ruhig.
(R53: Dafür war der Kleine sehr laut, denn er durfte endlich mal von der Leine...soweit der Straßenverkehr und die StVO dies zuließen...

bei mir zu hause angekommen haben wir nur noch wortlos den MINI ausgeräumt und beobachtet, wie das versuchskaninchen langsam wieder aus den federn kam

(R53: ...und wieder was, das vollkommen an mir vorbeiging...

eine kurze wortlose, aber herzliche umarmung, wie sie nur unter freunden stattfindet, stellte für mich das ende der wirklich letzten etappe der rundfahrt dar. ich verstaute die MINI-schwinge in der garage in ihrer kiste und trug mein gepäck in meine wohnung. anschließend warf ich mich nur noch auf mein sofa und hing diversen gedanken zur tour nach. das war's!
(R53: Bei mir war auch nicht mehr viel los: ich musste zuerst noch bei meinem Kollegen die Schlüssel für den Laden abholen, der mir auf meine Bitte hin nicht sagte, was ich ab Dienstag alles aufzuräumen das Vergnügen haben werde. Dann nach Hause, alles aus dem MINI räumen [fast alles: Handy liegt wohl noch drin


darüber vergaß ich ganz, meine espressomaschine anzuwerfen, denn um 15:30 uhr klingelte es an meiner tür und dombo stand, wie angedroht vor der tür


was ich spät abends jedoch kurz vor dem einschlafen sehr vermißte, war das "gute nacht, john boy" (von mir) - "gute nacht elizabeth" (von UL1) - *uuuhh-uhhhh* (von mir) [imitation der hupe eines alten Ford T, wie er bei den waltons mitspielte], wie UL1 & ich es uns die letzten 14 tagen immer kurz vor dem einschlafen zuriefen.
(R53: Schade, dass ich die Reaktionen von dombo und MAX dazu nicht mitbekommen habe, als wir im selben Zimmer schliefen...

diesmal also kein "stay tuned", aber ein herzliches dankeschön für euer tolles feedback und die anregungen zu unserem tagebuch

(R53: Me too !
![[Bild: top_o.gif]](http://www.ndh.net/home/waibel/top_o.gif)
