31.07.2008, 14:54
Soviel zum Thema, dass die Mineralölfirmen nicht schuld sind an den hohen Preisen und das nur weitergeben (müssen).
1. London (dpa) - Die anhaltend hohen Ölpreise haben dem britisch-
niederländischen Ölkonzern Royal Dutch Shell einen Gewinnsprung
beschert. Der Gewinn zu Wiederbeschaffungskosten sei im zweiten
Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fünf Prozent auf 7,9
Milliarden Dollar (5,05 Mrd. Euro) gestiegen, teilte der weltweit
zweitgrößte regierungsunabhängige Ölkonzern am Donnerstag in London
mit. Die Produktion fiel leicht auf 3,13 Millionen Barrel Öl-
Äquivalente pro Tag.
2. Houston (dpa) - Der weltgrößte börsennotierte Ölkonzern Exxon
Mobil profitiert wie seine europäischen Wettbewerber BP und Shell
weiter kräftig von den hohen Rohölpreisen. Der Öl- und Gaskonzern
steigerte seinen Gewinn im zweiten Quartal um 14 Prozent auf den
Rekordwert von 11,7 Milliarden Dollar (7,5 Mrd Euro). Dies ist der
bislang höchste Quartalsgewinn eines US-Unternehmens aller Zeiten.
Der Umsatz kletterte im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 40 Prozent
auf 138,1 Milliarden Dollar, wie Exxon Mobil am Donnerstag in Houston
(Texas) mitteilte.
3. London (dpa) - Rekordpreise für Öl und Gas haben Europas
zweitgrößtem Ölkonzern BP im ersten Halbjahr einen kräftigen
Gewinnzuwachs beschert. Allein im zweiten Quartal schnellte der
Nettogewinn um 28 Prozent auf knapp 9,5 Milliarden US-Dollar; er
summiert sich damit für das erste Halbjahr auf 16,9 (Vorjahr: 12)
Milliarden Dollar. Bereinigt um Sondereffekte verdiente BP in den
Monaten April bis Juni 8,6 Milliarden Dollar und damit mehr als
allgemein am Markt erwartet. Der Ölpreis hatte zum Ende des
Halbjahres im Juni bei fast 144 Dollar pro Barrel (159 Liter)
gelegen.
1. London (dpa) - Die anhaltend hohen Ölpreise haben dem britisch-
niederländischen Ölkonzern Royal Dutch Shell einen Gewinnsprung
beschert. Der Gewinn zu Wiederbeschaffungskosten sei im zweiten
Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fünf Prozent auf 7,9
Milliarden Dollar (5,05 Mrd. Euro) gestiegen, teilte der weltweit
zweitgrößte regierungsunabhängige Ölkonzern am Donnerstag in London
mit. Die Produktion fiel leicht auf 3,13 Millionen Barrel Öl-
Äquivalente pro Tag.
2. Houston (dpa) - Der weltgrößte börsennotierte Ölkonzern Exxon
Mobil profitiert wie seine europäischen Wettbewerber BP und Shell
weiter kräftig von den hohen Rohölpreisen. Der Öl- und Gaskonzern
steigerte seinen Gewinn im zweiten Quartal um 14 Prozent auf den
Rekordwert von 11,7 Milliarden Dollar (7,5 Mrd Euro). Dies ist der
bislang höchste Quartalsgewinn eines US-Unternehmens aller Zeiten.
Der Umsatz kletterte im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 40 Prozent
auf 138,1 Milliarden Dollar, wie Exxon Mobil am Donnerstag in Houston
(Texas) mitteilte.
3. London (dpa) - Rekordpreise für Öl und Gas haben Europas
zweitgrößtem Ölkonzern BP im ersten Halbjahr einen kräftigen
Gewinnzuwachs beschert. Allein im zweiten Quartal schnellte der
Nettogewinn um 28 Prozent auf knapp 9,5 Milliarden US-Dollar; er
summiert sich damit für das erste Halbjahr auf 16,9 (Vorjahr: 12)
Milliarden Dollar. Bereinigt um Sondereffekte verdiente BP in den
Monaten April bis Juni 8,6 Milliarden Dollar und damit mehr als
allgemein am Markt erwartet. Der Ölpreis hatte zum Ende des
Halbjahres im Juni bei fast 144 Dollar pro Barrel (159 Liter)
gelegen.