22.10.2005, 22:03
Naja, die Schleife ist im Prinzip nichts anderes als ne relativ gut ausgebaute, aber kurvige und mit Kuppen übersääte Landstraße.
Stell dir vor du fährst deine Haus- und Hofstrecke, aber mit deutlich mehr Schwung als üblich, dann kannst du dir ungefähr ausmalen was die Schleife deinem Auto antut
1. Fahrwerk: Schäden am Fahrwerk hab ich bisher noch nix von gehört.
2. Karosserie: bei intensiver Benutzung der Curbs ist es schon vorgekommen, daß sie die Stoßdämpferdome ein wenig nach oben gebogen haben, allerdings erst nach etlichen Kilometern auf der Schleife. Bei "normaler" Nutzung, also nicht jede freie Minute sonder halt ab und an mal, ist das aber eher nicht zu erwarten.
3. Bremsen: wenn du nur Touriverkehr fährst, dann reicht die Serienbremse im Prinzip aus, es sei denn du nimmst ne 10er KArte und fährst quasi ohne Pause durch, nur mit Stop an der Schranke.
Ansonsten sollte die ATE für verhältnismäßig kleines Geld schon einiges bringen.
4. Reifen: klar, der Verschleiß ist entsprechen höher. Ich glaub du kannst vom Verschleiß her einen Kilometer Nordschleife mit 1,5 bis 2 Kilometer Alltagsverkehr gleichsetzen.
5. Versicherung: ne separate Versicherung gibt es wohl nicht, also frag vorher lieber mal deine Versicherung was die dazu sagt.
Wenn du ein wenig Erfahrung hast, dann ist die GLP schon ne schöne Alternative. Ich hoffe mal wir haben nächstes Jahr auch wieder eine eigene Wertung. 12 Runden am Stück, mit Streckensicherung, ohne Touri-Chaoten ... das is schon was Feines
Und die Schleife macht so oder so Spaß, auch mit 75 PS (halt immer schön rollen lassen, aber das sollte man auf der Schleife eigentlich eh)
Stell dir vor du fährst deine Haus- und Hofstrecke, aber mit deutlich mehr Schwung als üblich, dann kannst du dir ungefähr ausmalen was die Schleife deinem Auto antut

1. Fahrwerk: Schäden am Fahrwerk hab ich bisher noch nix von gehört.
2. Karosserie: bei intensiver Benutzung der Curbs ist es schon vorgekommen, daß sie die Stoßdämpferdome ein wenig nach oben gebogen haben, allerdings erst nach etlichen Kilometern auf der Schleife. Bei "normaler" Nutzung, also nicht jede freie Minute sonder halt ab und an mal, ist das aber eher nicht zu erwarten.
3. Bremsen: wenn du nur Touriverkehr fährst, dann reicht die Serienbremse im Prinzip aus, es sei denn du nimmst ne 10er KArte und fährst quasi ohne Pause durch, nur mit Stop an der Schranke.
Ansonsten sollte die ATE für verhältnismäßig kleines Geld schon einiges bringen.
4. Reifen: klar, der Verschleiß ist entsprechen höher. Ich glaub du kannst vom Verschleiß her einen Kilometer Nordschleife mit 1,5 bis 2 Kilometer Alltagsverkehr gleichsetzen.
5. Versicherung: ne separate Versicherung gibt es wohl nicht, also frag vorher lieber mal deine Versicherung was die dazu sagt.
Wenn du ein wenig Erfahrung hast, dann ist die GLP schon ne schöne Alternative. Ich hoffe mal wir haben nächstes Jahr auch wieder eine eigene Wertung. 12 Runden am Stück, mit Streckensicherung, ohne Touri-Chaoten ... das is schon was Feines

Und die Schleife macht so oder so Spaß, auch mit 75 PS (halt immer schön rollen lassen, aber das sollte man auf der Schleife eigentlich eh)
