Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

IDE-RAID-Controller
#10

Also ganz kurz nen Überblick (über das was ich meine zu wissen):

Bei IDE richtet sich die maximale Datentransferrate nach der langsameren Platte an einem Bus, außerdem können nie beide Platten gleichzeitig übertragen, sondern immer nur versetzt (quasi Häppchenweise).

Daraus folgt das man eigentlich nur eine IDE-Platte pro Kanal betreiben sollte wenn man Wert auf Performance legt.

Selbst wenn du ein Raid am Primary- und Secondary- Master betreibst und das zweite an den jeweiligen Slave-Ports: sobald du auf beide Raids gleichzeitig schreibst/ließt geht nimmer viel (leider kannst du nicht die rechnerischen 133MByte pro Bus einfach durch 2 teilen).

Weiterhin werden bei einem Stripe beide Platten gleichzeitig beschrieben und gelesen.
Bei einem Mirror werden die Daten zwar gleichzeitig auf beide Platten geschrieben, aber halt doppelt (daher beim schreiben eher Performancenachteile), beim lesen wird allerdings auch von beiden Platten gleichzeitig gelesen, sollte also fast so schnell gehen wie bei einemm Stripe.

Beste Lösung meiner Meinung nach: neue IDE-Karte, pro Platte ein eigener Kanal und dann ein Softwareraid 5 unter Linux (ist sogar erweiterbar...)
Damit hast du netto mehr Speicherplatz und eine höhere Performance, allerdings sollten die Platten alle gleich groß sein.
Um die CPU-solltest du dir da keine Sorgen machen, das Raidberechnen ist nicht sooo aufwendig. (bei einer Durchsatzrate von z.B. 80MBit pro Sekunde braucht Samba ca. 80% der verwendeten CPU-Last und der Raidverbunf ca. 20% <- zumindest meine Erfahrung, das das Softwareraid recht genügsam ist wird aber auch von Fachzeitschriften bestätigt.)
Weiterer Vorteil ist das du Platten unterschiedlichster Hersteller verwenden kannst (probier das mal bei nem Hardwareraid, da wirds insbesondere schwierig wenn dir nach 3 Jahren mal ne Platte ausfällt, denn die Serie wirds dann nicht mehr geben).

Vielen typischen IDE-Performanceproblemen solltest du auch mit S-ATA(2) aus dem Weg gehen können..

Gruß, Christian
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
IDE-RAID-Controller - von kleinerSchelm - 21.10.2005, 20:35
IDE-RAID-Controller - von kleinerSchelm - 21.10.2005, 21:55
IDE-RAID-Controller - von Scotty - 21.10.2005, 22:00
IDE-RAID-Controller - von warhammer - 22.10.2005, 09:44
IDE-RAID-Controller - von 2mD - 22.10.2005, 13:31
IDE-RAID-Controller - von warhammer - 22.10.2005, 16:44
IDE-RAID-Controller - von 2mD - 22.10.2005, 19:00
IDE-RAID-Controller - von warhammer - 22.10.2005, 20:32
IDE-RAID-Controller - von cees - 22.10.2005, 21:58
IDE-RAID-Controller - von cees - 22.10.2005, 22:06
IDE-RAID-Controller - von 2mD - 23.10.2005, 11:01
IDE-RAID-Controller - von warhammer - 23.10.2005, 13:33
IDE-RAID-Controller - von cees - 23.10.2005, 14:03
IDE-RAID-Controller - von warhammer - 23.10.2005, 14:17
IDE-RAID-Controller - von 2mD - 23.10.2005, 15:29
IDE-RAID-Controller - von kleinerSchelm - 23.10.2005, 20:29
IDE-RAID-Controller - von CarterMD - 21.10.2005, 21:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand