01.11.2006, 00:48
Naja, man sollte den Winddruck nicht unterschätzen. Und besonders stabil ist die ganze Mechanik auch nicht gerade.
Meines Wissens nach läuft die gesamte Steuerung über das zentrale Steuermodul, dass auch das Geschwindigkeitssignal auswertet. Also einfach "hier ein Relais und dort ein Schalter und alles wird gut" geht garantiert nicht. Auf jeden Fall deutlich komplizierter als die fehlende Komfort-Schließen-Funktion der Beifahrerscheibe durch einen simulierten Dauertastendruck zu ersetzen.
Meines Wissens nach läuft die gesamte Steuerung über das zentrale Steuermodul, dass auch das Geschwindigkeitssignal auswertet. Also einfach "hier ein Relais und dort ein Schalter und alles wird gut" geht garantiert nicht. Auf jeden Fall deutlich komplizierter als die fehlende Komfort-Schließen-Funktion der Beifahrerscheibe durch einen simulierten Dauertastendruck zu ersetzen.