03.02.2007, 17:52
Mahlzeit,
ganz unverständlich ist die Haltung seitens BMW nicht. Immerhin ist der Motor normalerweise für eine gewisse Belastung ausgelegt. Wird er überstrapaziert, geht er früher oder sogar sofort über den Jordan.
Für BMW bedeutet das dann hohe Kulanzkosten (nicht, daß die Münchener wenig verdienen würden), die so im Business-Case nicht genau berücksichtigt werden können, wenn ein neues Produkt kalkuliert wird. Und in den Fällen wäre BMW dann nach den eigenen Geschäftsbedingungen nicht genötigt, den Schaden zu ersetzen, wenn er durch einen Tuner verursacht wird. Klar doch, daß die wissen wollen, bei welchen Fahrzeugen das der Fall ist.
Da man es nicht immer genau nachvollziehen kann, aus welchen Gründen der Schaden eingetreten ist, muß man die Kosten vorher abschätzen und irgendwo draufschlagen. Letztendlich bezahlen also die Kunden so etwas über Kaufpreis und Ersatzteilpreise mit (mal als Hinweis: auf Ersatzteilen ist oft eine Marge drauf, die das 7-8-fache der Herstellkosten hat!
- das hat aber auch andere Gründe).
Nicht umsonst hat der R56 offenbar eine "Tuningsperre", kein Zugriff mehr auf die Motorsoftware über OBD wie beim R53. Da geht das ja problemlos.
Gruß
Olli
ganz unverständlich ist die Haltung seitens BMW nicht. Immerhin ist der Motor normalerweise für eine gewisse Belastung ausgelegt. Wird er überstrapaziert, geht er früher oder sogar sofort über den Jordan.
Für BMW bedeutet das dann hohe Kulanzkosten (nicht, daß die Münchener wenig verdienen würden), die so im Business-Case nicht genau berücksichtigt werden können, wenn ein neues Produkt kalkuliert wird. Und in den Fällen wäre BMW dann nach den eigenen Geschäftsbedingungen nicht genötigt, den Schaden zu ersetzen, wenn er durch einen Tuner verursacht wird. Klar doch, daß die wissen wollen, bei welchen Fahrzeugen das der Fall ist.
Da man es nicht immer genau nachvollziehen kann, aus welchen Gründen der Schaden eingetreten ist, muß man die Kosten vorher abschätzen und irgendwo draufschlagen. Letztendlich bezahlen also die Kunden so etwas über Kaufpreis und Ersatzteilpreise mit (mal als Hinweis: auf Ersatzteilen ist oft eine Marge drauf, die das 7-8-fache der Herstellkosten hat!

Nicht umsonst hat der R56 offenbar eine "Tuningsperre", kein Zugriff mehr auf die Motorsoftware über OBD wie beim R53. Da geht das ja problemlos.
Gruß
Olli