18.12.2003, 18:53
Soo, das gute Stück ist aufgebaut.
Hihi, Junge, mal wieder "richtiges" Spielzeug in den Händen zu haben hat was.
Das Schienenmaterial fühlt sich leicht flexibel an, und macht einen sehr guten Eindruck auf mich.
Besonders gut gelöst finde ich die "eingebaute" Fixierung. Die Schienen rasten ineinander ein. Bei Carrera muß man ja extra Sicherungsstifte einstecken.
Die Autos gehen ab wie blöde. Sie bremsen aber auch wieder gut ab, wenn man den "Abzug" losläßt. Die Magnete sind äußerst stark, was zwar hohe Kurvengeschwindigkeiten beschert, aber leider auch für einen schmalen Grenzbereich sorgt. Mit kontrollierten Drift´s kann man also nicht fahren. Mal sehen; entweder ich besorge mir schächere Magnete, oder aber ich fahre komplett ohne Magnet. Dann kommt nur ein Gewicht in den für den Magneten vorgesehenen Platz.
Sobald man "Gas", bzw. Strom, gibt, leuchten Front- und Heckscheinwerfer. Hierfür gibt es ein Nachrüstkit, damit man eine permanente Beleuchtung hat. Mal gucken, ob´s mich packt.
Der Leitkiel (wo die Stromabnehmer sitzen) ist ein wenig lang. Die Vorderräder haben somit ab und an mal keinen Bodenkontakt. Aber den Kiel kann man ja problemlos ein wenig kürzen.
Die Detailtreue der Autos ist für diesen Maßstab sehr gut. Auf den Bildern könnt Ihr einen kleinen Eindruck bekommen. Bitte entschuldigt die Qualität; ich hab´ meine Kamera noch nicht so lange, und muß noch ein wenig damit üben.
Der Rundenzähler ist top. Er zählt eine vorher eingestellte Rundenzahl runter, und nimmt auch noch die Rundenzeiten. Herz, was willst Du mehr? Noch mehr Features sind dann nur noch mit einem PC-Interface und dem Race-Management-System möglich. Aber sooo weit kommt´s nun doch nicht bei mir.
Hihi, Junge, mal wieder "richtiges" Spielzeug in den Händen zu haben hat was.
Das Schienenmaterial fühlt sich leicht flexibel an, und macht einen sehr guten Eindruck auf mich.
Besonders gut gelöst finde ich die "eingebaute" Fixierung. Die Schienen rasten ineinander ein. Bei Carrera muß man ja extra Sicherungsstifte einstecken.
Die Autos gehen ab wie blöde. Sie bremsen aber auch wieder gut ab, wenn man den "Abzug" losläßt. Die Magnete sind äußerst stark, was zwar hohe Kurvengeschwindigkeiten beschert, aber leider auch für einen schmalen Grenzbereich sorgt. Mit kontrollierten Drift´s kann man also nicht fahren. Mal sehen; entweder ich besorge mir schächere Magnete, oder aber ich fahre komplett ohne Magnet. Dann kommt nur ein Gewicht in den für den Magneten vorgesehenen Platz.

Sobald man "Gas", bzw. Strom, gibt, leuchten Front- und Heckscheinwerfer. Hierfür gibt es ein Nachrüstkit, damit man eine permanente Beleuchtung hat. Mal gucken, ob´s mich packt.

Der Leitkiel (wo die Stromabnehmer sitzen) ist ein wenig lang. Die Vorderräder haben somit ab und an mal keinen Bodenkontakt. Aber den Kiel kann man ja problemlos ein wenig kürzen.
Die Detailtreue der Autos ist für diesen Maßstab sehr gut. Auf den Bildern könnt Ihr einen kleinen Eindruck bekommen. Bitte entschuldigt die Qualität; ich hab´ meine Kamera noch nicht so lange, und muß noch ein wenig damit üben.
Der Rundenzähler ist top. Er zählt eine vorher eingestellte Rundenzahl runter, und nimmt auch noch die Rundenzeiten. Herz, was willst Du mehr? Noch mehr Features sind dann nur noch mit einem PC-Interface und dem Race-Management-System möglich. Aber sooo weit kommt´s nun doch nicht bei mir.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl