14.11.2006, 13:56
Alle MUSS'es waren richtig... allerdings hab ich gelernt, dass man auch auf das Tier auffahren MUSS!!!... und zwar so frontal wie möglich
.
Damit verreißt man nämlich aus Tierliebe nicht versehentlich das Lenkrad und bringt sich und andere Menschen unnötig in Gefahr (bitte alle Tierliebhaber mich nicht zu hauen, ich kann nix dafür
)
Also 1. Bremsen und 2. Draufhalten!
Außerdem, und jetzt kommt Versicherungsdeutsch... muß es sich für den Eintritt einer Teilkasko-Versicherung um Haarwild handeln. Es müssen also minimun ein paar Haare/Borsten übrig sein und am Auto kleben (sofern es das Tier doch noch in den rettenden Wald schafft und nur gestreift wurde) heißt im Umkehrschluß... für ein erfolgriech geflüchtetes aber Schaden hinterlassendes zu ordentlich rasiertes Reh oder Wildschwein zahlt die Teilkasko-Versicherung im Zweifel nix ...
So geschehen vor ein paar Jahren
(aber nicht mitm MINI
)

Damit verreißt man nämlich aus Tierliebe nicht versehentlich das Lenkrad und bringt sich und andere Menschen unnötig in Gefahr (bitte alle Tierliebhaber mich nicht zu hauen, ich kann nix dafür

Also 1. Bremsen und 2. Draufhalten!
Außerdem, und jetzt kommt Versicherungsdeutsch... muß es sich für den Eintritt einer Teilkasko-Versicherung um Haarwild handeln. Es müssen also minimun ein paar Haare/Borsten übrig sein und am Auto kleben (sofern es das Tier doch noch in den rettenden Wald schafft und nur gestreift wurde) heißt im Umkehrschluß... für ein erfolgriech geflüchtetes aber Schaden hinterlassendes zu ordentlich rasiertes Reh oder Wildschwein zahlt die Teilkasko-Versicherung im Zweifel nix ...
So geschehen vor ein paar Jahren



