18.11.2006, 13:09
Naja, Ohm'sches und Kirchhoffsches is ja immer ned soooo verkehrt bei E-Technik... *g*
Skizze gibts dazu auch, aber die kann ich hier so schlecht malen...wie so ein Summierverstärker eben aussieht... 2 Ströme am invertierenden Eingang eines Operationsverstärkers gehen rein (also hier U11 und U12) und kommen als U2 hinten raus... Und als Spezialität des OPV geht U2 ja nochmal an den Invertierenden Eingang mit hin, sozusagen als Begrenzung...hmmm, ich hoffe ich hab die Zeichnung jetzt einigermaßen verbal in die Luft gemalt...???
Das Ergebnis hab ich mittlerweile auch raus...bissl spät für die Prüfung, aber naja *g*
Re1=10kOhm
Re2=1kOhm
Vu1=1
Vu2=10
Dolle wurscht... Und mit sowas hab ich mich ewig aufgehalten, wo es doch so einfach is...und zu allem Überfluss hab ich offensichtlich noch nen Tippfehler mit reingehauen...
Skizze gibts dazu auch, aber die kann ich hier so schlecht malen...wie so ein Summierverstärker eben aussieht... 2 Ströme am invertierenden Eingang eines Operationsverstärkers gehen rein (also hier U11 und U12) und kommen als U2 hinten raus... Und als Spezialität des OPV geht U2 ja nochmal an den Invertierenden Eingang mit hin, sozusagen als Begrenzung...hmmm, ich hoffe ich hab die Zeichnung jetzt einigermaßen verbal in die Luft gemalt...???
Das Ergebnis hab ich mittlerweile auch raus...bissl spät für die Prüfung, aber naja *g*
Re1=10kOhm
Re2=1kOhm
Vu1=1
Vu2=10
Dolle wurscht... Und mit sowas hab ich mich ewig aufgehalten, wo es doch so einfach is...und zu allem Überfluss hab ich offensichtlich noch nen Tippfehler mit reingehauen...
